C1 and Beyond: Outstanding CAE Results

Acht engagierte Schülerinnen und Schüler der zwölften Jahrgangsstufe haben in diesem Schuljahr mit großem Erfolg an der Prüfung für das Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) teilgenommen.

Die Prüfungen fanden im März 2025 in Neutraubling statt: Der mündliche Teil wurde am 15. März durchgeführt, der schriftliche eine Woche später, am 22. März. Die Aufgaben für diese international angesehene Sprachprüfung werden vom renommierten Cambridge Institute konzipiert. Bis auf die mündliche Prüfung werden alle Ergebnisse auch dort bewertet.

Um sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten, trainierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit Englischlehrkräften intensiv in den Bereichen Reading, Use of English, Writing, Listening und Speaking. Der Fleiß zahlte sich aus: Alle konnten in sämtlichen Prüfungsteilen überzeugen und erhielten eine offizielle Bestätigung über ihr beeindruckendes Sprachniveau. Das Ergebnis: Alle acht erreichten die Kompetenzstufe C1 oder sogar C2 – ein bemerkenswerter Erfolg!

Am 03. Juli 2025 wurden den erfolgreichen Prüflingen im feierlichen Rahmen ihre Zertifikate überreicht – durch die Schulleiterin und die Leiterin der Fachschaft Englisch. Wir gratulieren herzlich:

Lea Ferg, Tara Gök, Lenny Heunisch, Helena Hower, Amelie Kosik, Linnea Reiter, Lisa Stöckl und Paula Waldmann – ihr habt Großartiges geleistet!

Doch warum ist das Cambridge Certificate überhaupt sinnvoll? Wer in der Oberstufe eine Fremdsprache belegt, bekommt im Abiturzeugnis ein bestimmtes Sprachniveau gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GeR) ausgewiesen. Das Cambridge-Zertifikat bietet darüber hinaus die Möglichkeit, ein noch höheres Niveau offiziell nachzuweisen. Es eröffnet Türen – sei es für ein Studium im Ausland, eine internationale Ausbildung oder ein Work-and-Travel-Jahr. Außerdem kann ein gutes Prüfungsergebnis positiv in die Bewertung des betreffenden Ausbildungsabschnitts einfließen.

Kurz gesagt: Die Teilnahme an der CAE-Prüfung ist in vielerlei Hinsicht ein Gewinn.

Text: Dr. Nadine Meier

Foto: Thomas Mehringer