
Am 23. und 24. November 2017 fand das jährliche SMV-Seminar in der Jugendherberge in Ihrlerstein statt. Bei bester Verpflegung und guter Stimmung konnten mit mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Aktionen und Projekte für das laufende Schuljahr schon ins Auge gefasst und viele neue Ideen gesammelt werden.
So wurden beispielsweise die Beat-Party, das Sommerfest, der SMV-Projekttag und eine „Neuauflage“ des DGK-Armbandes geplant. Zudem wird eine eigene Seite auf der Homepage des Donau-Gymnasiums zukünftig über die Tätigkeitsbereiche und die aktuellen Aktivitäten der SMV informieren. Die Organisation dieser Veranstaltungen und der unterschiedlichen Aktionen wurde auf verschiedene Arbeitskreise verteilt, die jeweils einen zuständigen Sprecher bestimmt haben. Auf diese Art und Weise soll eine bessere Organisationsstruktur der zahlenmäßig mit über 100 Schülerinnen und Schülern doch erfreulich starken SMV erreicht werden. So gibt es zukünftig am Donau-Gymnasium Arbeitskreise mit folgenden Schwerpunkten:
- AK Umwelt (Mülltrennung, Information …)
- AK Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Jahresbericht, Presse)
- AK Corporate Identity (Armbänder, Pullis …)
- AK Spenden (Nepal-Tücher, Weihnachtsaktion …)
- AK Feste (große: Sommerfest, Abiturfeier; kleine: Beat-Party …)
- AK Projekte (SMV-Tag, DGK on Ice …)

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Seminar auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg war und man sich nun auf ein gemeinsames und erlebnisreiches Schuljahr 2017/18 freut!
Helena Hointza (SMV)
Michaela Mallmann und Hubert Zilbauer (Verbindungslehrer)