So heißt es auch in diesem Schuljahr in der ersten Woche für unsere Jüngsten. Viel ist geschafft: Der Übertritt von der Grundschule an die weiterführende Schulart ist gelungen und der Eintritt in die neue Lernumgebung erfolgt. In der 5. Jahrgangsstufe gilt es, den Neuanfang positiv und reibungslos zu gestalten. Einiges ist gleich, manches aber anders als in der Grundschule. Um mögliche Stolpersteine und Unsicherheiten schon im Vorfeld auszuräumen, werden die jüngsten Schulfamilienmitglieder beim Ankommen in diesem Schuljahr neben den Fach- und Klassenleitern am Donau-Gymnasium von zwei weiteren Teams unterstützt. „Herzlich willkommen am DGK!“ weiterlesen
Abschiedsveranstaltung der Tutoren
Im Juli eines jeden Schuljahres heißt es für die Tutorinnen und Tutoren der 6. Jahrgangsstufe Abschied nehmen von ihren Klassen. Ab der 7. Jahrgangsstufe gibt es keine Betreuung durch die Tutoren mehr.
Ein bisschen Fasching geht dann doch …
Eine große Faschingsparty konnte nicht stattfinden, aber am unsinnigen Donnerstag durften die Unterstufenschüler verkleidet in die Schule kommen. Cowboys und Indianer saßen neben Prinzessinnen und Fröschen in den Klassenzimmern. Es waren wirklich viele bunte, phantasievolle und lustige Kostüme dabei. „Ein bisschen Fasching geht dann doch …“ weiterlesen
Schulhausquiz für die fünften Klassen
Wie gut kennen unsere Fünftklässler sich nach ein paar Monaten an der neuen Schule aus? Das wollten die Tutoren wissen. Deshalb erarbeiteten sie ein Quiz, bei dem die Unterstufenschüler ihr Wissen über das Schulhaus, aber auch über die Mitarbeiter und so manche Regeln unter Beweis stellen konnten. „Schulhausquiz für die fünften Klassen“ weiterlesen
Adventskalenderaktion der Tutoren
Zum 1. Dezember gab es für die 5. und 6. Klassen eine große Überraschung, als die Tutoren an die Klassenzimmertür klopften und mit einem selbstgebastelten Adventskalender vor ihnen standen. Dementsprechend groß war die Freude! „Adventskalenderaktion der Tutoren“ weiterlesen