Allgemeine Informationen
Die gymnasiale Oberstufe hat ihre Einführungsphase in der 10. Jahrgangsstufe. Die Schülerinnen und Schüler werden hierbei über die Grundlagen der Qualifikationsphase (11. und 12. Jahrgangsstufe) informiert und legen durch die Fächerwahl ihr Kursprogramm verbindlich fest.
Die folgende Präsentation gibt einen Überblick über Schwerpunkte und Zielsetzung der gymnasialen Oberstufe sowie das Fächerangebot am Donau-Gymnasium.
Oberstufen-Information (Präsentation)
Weitere Informationen und Links
Grundlegende Informationen bietet die Broschüre „Die Oberstufe des Gymnasiums in Bayern“, welche Sie auch zum Download auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst finden.
Oberstufe in Bayern – Der Weg zum Abitur
Auf derselben Seite des Staatsministeriums findet sich auch ein interaktiver Fächerplaner, mit dessen Hilfe man seine Fächerbelegung in der Oberstufe einmal unverbindlich durchspielen kann. Wichtig: Die genaue Belegungsmöglichkeit (v. a. im Profilbereich) hängt vom konkreten Angebot der Schule ab und kann nur anhand dessen ermittelt werden.
Die Seite des isb (Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung) bietet neben allgemeinem Material zum Gymnasium auch Spezielles zur Oberstufe, wie z. B. recht konkrete Informationen zu einzelnen Fächern bei den Abiturprüfungen.
Oberstufenkoordinatoren
Für Fragen stehen die Oberstufenkoordinatoren der Schule, Frau Kufner und Herr Wernthaler, gerne zur Verfügung.