“Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.” (Albert Einstein)
Die Förderung von besonderen Begabungen ist ein zentraler Bestandteil der pädagogischen Arbeit am Donau-Gymnasium Kelheim. Den Schülerinnen und Schülern sowie deren Erziehungsberechtigten stehen folgende Ansprechpartnerinnen des Hochbegabungsteams zur Verfügung:
Christiane Settele (Kunst) und Katrin Blümel (Mathematik und Physik) als Hochbegabungsmentorinnen
Michaela Mallmann (Deutsch, Geschichte, Ethik) als Beratungslehrerin und Katrin Schulz (Latein, Psychologie) als Schulpsychologin
Besonders Begabte und Motivierte können sich damit an die von ihnen bevorzugte Lehrkraft wenden. Diese versucht den Lernweg zu optimieren, individuellen Förderbedarf zu erkennen, vermittelt Zusatzangebote und bietet gegebenenfalls Hilfestellung an.
Die Kontaktaufnahme erfolgt in den Pausen, über das Elternportal oder über das Sekretariat.
Beispiele der Förderung am DGK:
Pluskurse im naturwissenschaftlichen, sprachlichen, künstlerischen- und geisteswissenschaftlichen Bereich
Freiwillige Zusatzangebote: Besuch von Universitätsveranstaltungen, Forschungseinrichtungen und schulischen und außerunterrichtlichen Vorträgen
Einzelsitzungen: Lerncoaching zur schulischen Leistungssteigerung (Anmeldung bei Michaela Mallmann unter: m.mallmann@donau-gymnasium.de oder über das Elternportal
schulinterne, auf den Bedarf der Schülerinnen und Schüler ausgerichtete Zusatzveranstaltungen
Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern wie Vereinen, Universitäten, Museen und Forschungseinrichtungen
Weitere Information finden Sie unter folgenden Internetadressen:
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.