SMV

Schüler
Mit
Verantwortung

Unsere Aufgaben
  • Wir gestalten unser Schulleben und den Unterricht mit.
  • Wir handeln demokratisch bei Klassensprecherversammlungen, Seminaren für Klassensprecher und SMV, bei der Wahl der Schülersprecher sowie durch die Mitarbeit im Schulforum.
  • Wir organisieren Projekte und bereichern damit euer Schulleben mit vielen Aktionen.
  • Wir vermitteln zwischen Schulleitung, Lehrern, Schülern und fördern die Kommunikation.

Schülersprecher sind:

Michael Zenger (Q 12), Felix Huber (Q 11), Amelie Creutzenberg (Q 11)

Verbindungslehrkräfte 2022/23:

Johannes Brandl und Susanne Domke

Teilnahme und Kontaktaufnahme
  • Beitritt ist ab der 9. Klasse möglich.
  • Anliegen, Wünsche und auch liebe Grüße können im Briefkasten vor dem SMV-Zimmer (R 008) abgegeben werden.
Aktionen im Schuljahr 2021/2022
  • SMV-Seminar, Klassensprecherseminar (entfielen auf Grund der Pandemie); zumindest konnten diese im kleineren Rahmen im Schulhaus nachgeholt werden
  • Weihnachtsspendenaktion für die Tafel Kelheim:
    Alljährlich sammelt die SMV zur Weihnachtszeit für die Kelheimer Tafel viele verschiedene Dinge, um sozial benachteiligten Menschen eine Freude zu bereiten. Dafür werden zum Beispiel unterschiedliche Hygieneartikel, Lebensmittel, Malblöcke und Stifte von allen Klassen in Paketen zusammengetragen. Dieses Jahr war die Spendenbereitschaft trotz der Pandemie enorm und so konnten die Schülersprecher viele Kartons mit gesammelten Gaben persönlich übergeben. Die Freude war riesengroß und wir danken unseren Schülern sehr herzlich für ihre Großherzigkeit!
  • Schulkleidung (in Planung)
  • Valentinsaktion (entfiel auf Grund der Pandemie)
  • Beatparty (entfällt auf Grund der Pandemie)
  • SMV-Projekttag (momentan Planung im Klassenverband)
  • Sommerfest (wir lassen uns überraschen)

Wir wünschen euch ein gutes Durchhaltevermögen und freuen uns auf zukünftige Begegnungen!

Eure SMV