Unsere Schülerinnen Marie Koller, Juliana Mallmann und Anna-Lena Nagel (jetzt Q12) haben bei den diesjährigen DELE-Prüfungen des Instituto Cervantes mit beachtlichen Punktezahlen das Niveau B1 bestätigt bekommen. Sie mussten ihr sprachliches Können in einer mehrteiligen schriftlichen Klausur und in einer mündlichen Prüfung unter Beweis stellen.
Die Schulleiterin Frau Ettlinger und die Kursleiterin Spanisch Frau Auburger gratulieren herzlich zu dieser Leistung!
Über 130 Fünftklässler wurden am ersten Schultag von der Schulleitung, dem Elternbeirat und den Tutoren im Innenhof des DGK begrüßt. „Herzlich willkommen am DGK!“ weiterlesen
Zum 16. Mal wurde das Golf-Projekt “Abschlag Schule!” bereits am Donau-Gymnasium durchgeführt. Einige der Teilnehmer haben ihren neuen Lieblingssport entdeckt und wollen eine Golf-Karriere beginnen. Andere werden vielleicht in ein paar Jahren wieder einmal zum Golfschläger greifen….
Spaß hatten jedenfalls alle. Dank des Engagements der Jugendwartin des GC Bad Abbach, Petra Knobloch – sie hat auch die Bildershow erstellt -, sowie der Bad Abbacher Golfjugend, die gemeinsam mit den Kursteilnehmern ein Scramble-Turnier spielte, fand das Projekt einen tollen Abschluss!
Im Schuljahr 2023/24 kann wegen einer zu geringen Zahl von Anmeldungen das Projekt “Abschlag Schule!” am DGK leider nicht durchgeführt werden. Ob das im Schuljahr 2024/25 wieder klappt, entscheidet sich im Mai 2024. Interessenten können sich gern jederzeit bewerben.
Zum gemeinsamen Bezirksfinale der Bezirke Ober- und Niederbayern fuhren am 14. Juni drei Teams des Donau-Gymnasiums zum Golfclub Ebersberg.
Am sogenannten Contest (Driven, Pitchen und Putten) durften auch die Nachwuchs-Talente aus dem Projekt “Abschlag Schule” teilnehmen. “Hauptsache, nicht Letzter werden”, wurde als Ziel ausgegeben. Das Mädchenteam hatte neben ganz viel Spaß v. a. eine interessante sportliche Erfahrung und immerhin das gesetzte Ziel erreicht. Die Jungen konnten – nicht zuletzt dank der Verstärkung durch David Hacklsperger, der schon im Perspektivkader des GC Bad Abbach trainiert – zusätzlich auch noch das interne Duell gegen die Mädchen für sich entscheiden. Sie verfehlten nur knapp einen Platz auf dem Stockerl.
Kimberly Klebel, Anna Glashauser, Sainab Khaddo und Julia Strauß, Platz 6 im Contest
Nico Meier, Benedikt Geiger, Hugo Wünsch und David Hackelsperger, Platz 4 im Contest
Magdalena Adamek, Vinzenz Knobloch und David Ziervogel (es fehlt Leopold Knobloch), Platz 1 im Zählspiel (Niederbayern)
Die jüngste im Team, Magdalena Adamek, beim Abschlag
Magdalena Adamek, David Ziervogel sowie Vinzenz und Leopold Knobloch traten im Zählspiel an. Als Sieger des Bezirks Niederbayern wurden sie zum Landesfinale Bayern eingeladen, das am 25. Juli 2023 vom GC Holledau ausgetragen wurde.
Leopold Knobloch
Vinzenz Knobloch
David Ziervogel
Magdalena Adamek
Die Gewinner der Bronzemedaille
Auf einer Golfrunde läuft selten alles optimal. Mal fällt der Putt zum Birdie nicht ins Loch, mal handelt man sich 2 Doppelbogeys in Serie ein… – aber zum Glück geht es allen anderen genauso. Letztlich konnten alle auf ihre Leistungen stolz sein. Platz 3 beim Bayern-Finale, das ist schon etwas! Glückwunsch an das Golfteam des Donau-Gymnasiums zum Gewinn der Bronzemedaille!
Mit zwei ersten und zwei zweiten Plätzen war das Donau-Gymnasium die erfolgreichste aller teilnehmenden Schulen.
Die bereits im A-Programm (“Jugend trainiert für Olympia”) gestarteten Teams der Wettkampfklasse III/1, die im niederbayerischen Bezirksfinale jeweils die Silbermedaille gewonnen hatten, mussten bei den Landkreismeisterschaften am 18.7.2023 in Langquaid auf wichtige Leistungsträger/innen verzichten. Trotz dieses Handicaps schafften es beide Mannschaften wieder aufs Stockerl und auf Platz 2.
Noch erfolgreicher waren die Teams der WK IV/1: Sowohl die Jungen als auch die Mädchen lieferten richtig gute Leistungen ab und sicherten dem DGK gleich 2 Kreismeister-Titel.
1. Platz in der Wettkampfklasse IV/1 bei der Landkreismeisterschaft 2023: Jaron Dowejko, Maximilian Frischeisen, Leonhard Harrer, Vincent Linhard, Elmin Srdanovic und Lukas Zellner1. Platz in der WK IV/1 Mädchen bei der Landkreismeisterschaft 2023: Barbara Listl, Emma Alliger, Johanna Brückl, Laura Höfler, Nina Haseder, Sophie Blümel, Anna Glashauser, Emilia Wachter und Emilia SchmidDie Betreuerinnen: Linda Bachhuber und Marina Fruth
Fotos und Text: Christoph Heide
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.