Anmeldung

Bitte beachten Sie, dass folgende Schritte zur Anmeldung Ihres Kindes am Donau-Gymnasium notwendig sind:

  1. Online-Anmeldung unter folgendem Link:

    www.schulantrag.de/?sch=0131

    Hinweise zur Online-Anmeldung:

    • Bitte geben Sie auf jeden Fall eine gültige E-Mail-Adresse an!
    • Eventuelle Wunschpartner bzgl. der Klassenzuteilung können Sie im Feld „Hinweise zum Schüler“ eintragen.
    • Bitte drucken Sie die Unterlagen unbedingt einseitig aus!
    • Bitte beachten Sie die wichtigen Informationen zur Beförderung unter 3.

     

  2. Bitte reichen Sie zur Einschreibung folgende Unterlagen bis zum angegebenen Termin (Link) bei uns ein:
    1. Original des Übertrittszeugnisses
    2. Geburtsurkunde oder Geburtsschein Ihres Kindes
    3. bei getrennt lebenden Erziehungsberechtigten die Einverständniserklärung des anderen Elternteils und ggf. einen Sorgerechtsbeschluss
    4. Unterschriebener Ausdruck (einseitig) der Online-Anmeldung
    5. Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung Eltern-Portal (Zusatzdokument bei der Online-Anmeldung)

Wichtig: Am ersten Schultag muss Ihr Kind aufgrund des Infektionsschutzgesetzes (§ 20 Abs. 9 IfSG; vgl. dazu KMS vom 25. Januar 2022) den Masernschutznachweis bei der unterrichtenden Lehrkraft vorlegen.

Die Unterlagen müssen der Schule rechtzeitig (siehe Termine) vorliegen. Dabei ist das Übertrittszeugnis der Grundschule unbedingt im Original vorzulegen, die übrigen Unterlagen können auch in (ggf. digitaler) Kopie eingereicht werden.

Für die Vorlage der Übertrittsunterlagen bietet sich der Postweg, der Einwurf in den Briefkasten der Schule oder die persönliche Vorlage im Sekretariat zu den angesetzten Terminen (Link) an. Sollten Erziehungsberechtigte eine Beratung wünschen, stehen Schulleitung und Beratungslehrkräfte nach Terminvereinbarung gerne zur Verfügung.

Ihr Kind kann am ersten Schultag den Bus ohne Fahrausweis benutzen. Den Fahrausweis erhalten die Schülerinnen und Schüler am ersten Schultag in den Klassenzimmern. Die Busverbindungen sind auf der Seite des Landratsamtes unter Korridorfahrplan einsehbar.

3. Wichtige Information

Aufgrund der Änderung der Trägerschaft des Gymnasiums Rohr zu einem staatlichen Gymnasium gibt es bei mehreren Ortsteilen Verschiebungen bezüglich der nächstgelegenen Schule. Die nächstgelegene Schule wird NICHT aufgrund der Entfernung und NICHT aufgrund der Fahrzeit berechnet. Hierbei wird das klassische Schülermonatsticket, NICHT das D-Ticket, berücksichtigt.
Die nachfolgende Tabelle (gültig für das Schuljahr 2025/26) bietet einen Überblick über die einzelnen Ortsteile im Landkreis Kelheim sowie das nächstgelegene Gymnasium:

https://mobil-kelheim.de/daten/2025_01_29_LK_Kelheim_Ortsteile_naechstgelegenes_Gymnasium.pdf

Sollte Ihr Ortsteil in der Tabelle nicht aufgeführt sein, dann melden Sie sich bitte bei unserer Schülerbeförderung, wir geben Ihnen dann gerne Auskunft: Tel.: 09441 207 3525

Weitere Informationen finden Sie auch auf https://www.landkreis-kelheim.de/leben-arbeiten/mobilitaet-oepnv/.