Liebe Interessentinnen, liebe Interessenten, wir freuen uns, wenn wir Sie am Tag der offenen Tür bei uns begrüßen und Ihnen verschiedene Ausschnitte aus unserem Schulleben zeigen dürfen. Folgende Präsentationen sind geplant:
Aktivitäten, Einrichtungen und Wahlfächer
Gründergeist: Entwickle eine Geschäftside in wenigen Minuten!
Der Schulbibliotheksleiter, Herr Frömberg, gibt einen Einblick in die ‚Welt der Bücher‘ am Donau-Gymnasium. Die Sammlung umfasst 17.000 Bücher und ist zugleich Begegnungs- und Lernzentrum.
Defiges Buffet
Knifflige Rätsel rund um Grundwissen und das DGK sind hier zu lösen, um nicht dauerhaft an der Schule eingesperrt zu bleiben. Viel Spaß dabei!
Lerncoaching: Ein Beratungsangebot auf Augenhöhe für die Jahrgangsstufen 5 – 13 am Donau-Gymnasium Kelheim. Sieben Lehrerinnen und Lehrer coachen ab dem nächsten Schuljahr die, die besser und schneller lernen wollen! Das Motto: mit Spaß zum Erfolg!
Die Mitti-Muttis – ein zweites Zuhause .Die „Offene Ganztagsschule“ ermöglicht es unseren Schulkindern, nachmittags bei den Hausaufgaben betreut zu werden und eröffnet Möglichkeiten für soziale Kontakte mit Gleichaltrigen. Sie wird von Kindern und einer Betreuerin präsentiert.
Simultanschach (bei Regen in der Aula) und Checkmate-Corner (bei Regen in 025)
Für die Sicherheit ist gesorgt: Der Schulsanitätsdienst stellt sich in der Aula vor und bietet Blutdruckmessungen an. Auch der Defi steht bereit…
Getränkeausschank und Innenhof
Ich für uns – die SoKo-Urkunde: Sozialkompetenz wird am Donau-Gymnasium gewürdigt mit einem Eintrag im Soko-Sammelpass bzw. mit der Soko-Urkunde. Wie diese aussehen und welchen Nutzen die SchülerInnen daraus später ziehen können, darüber können Sie sich gerne am Tag der offenen Tür informieren!
Die Tutoren führen durchs Schulhaus (Treffpunkt Aula), bieten Kinderschminken an (030) und verkaufen Kaffee und Kuchen. Außerdem freuen sich die Tutoren, sich und Ihre Arbeit in der Aula vorstellen zu dürfen.
Flohmarktstation – Wir versüßen das Schulleben!
do.now.film präsentiert Kurzfilme
Bau, Schulleben, Projekte, Exkursionen, Wettbewerbe (201) Sport, Theater, Konzerte (202) Abiturienten, Abistreiche, Lehrerkollegium, Abschiede (203)
In den Gängen werden Sie immer wieder auf historische Bilder des DGK stoßen.
Fachschaften
Die Fachschaften Biologie lädt die Viertklässler und ihre Familien herzlich ein. Die Kinder haben die Chance, spannende Experimente durchzuführen, mit eigenen Springfröschen am Frosch-Weitsprungwettbewerb teilzunehmen, ihr Wissen über verschiedene Wirbeltiere zu testen und einen Einblick in den menschlichen Körper zu gewinnen.
HEXENKÜCHE!
‚Meine Eindrücke nach einem halben Jahr an der neuen Schule‘ – Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe berichten von ihren Erlebnissen und Erfahrungen aus Unterricht sowie Schulleben und stehen für Fragen sehr gerne zur Verfügung.
Möchtest du einen tollen englischen Witz hören? Hast du vielleicht schon Englisch gelernt und willst uns beweisen, dass du unsere Rätsel lösen kannst? Oder möchtest du einfach nur wissen, wie dein Lieblingstier auf Englisch heißt? Dann komm vorbei in Raum 122 – die EnglischlehrerInnen und die SchülerInnen der Klasse 6a freuen sich auf dich.
Die Fachschaften Religion und Ethik präsentieren ihre Aktionen und bieten Spiel- und Rätselspaß im Raum 007.
Die Fachschaften Religion und Ethik präsentieren ihre Aktionen und bieten Spiel- und Rätselspaß im Raum 007.
Bonjours à tous – Die Fachschaft Französisch wird das Unterrichtswerk vorstellen sowie Informationen zum Fach Französisch am Donau-Gymnasium geben. Außerdem gibt es eine Foto-Ausstellung zum Frankreich-Austausch mit Ambarès-et-Lagrave (Nähe Bordeaux), der jahrzehntelangen Partnerstadt von Kelheim.
Die Fächer Geschichte sowie Politik und Gesellschaft werden vorgestellt (123), außerdem wird die Juniorwahl zum Landtag demonstriert (005).
Die Fachschaft Geographie präsentiert traditionelle und moderne Materialien des Faches Geographie in der Schulbibliothek.
Von der Programmierung mit Minecraft bis zur Künstlichen Intelligenz. Hier werden Snacks aus dem Informatik-Unterricht präsentiert. Zum Anschauen und Mitmachen! (006);
3D-Druck und 3D-Scan (032)
Vorstellung des Fachs
Mitmachaktionen (211) DGK-Logo mit der Kettensäge (Grünfläche West)
Zu sehen gibt es unter anderem, was wir den Schülern über den Unterricht hinaus bieten, die Bücher, mit denen wir arbeiten, sowie digitales Lernmaterial
Die Fachschaft Mathematik lädt dazu ein, mathematische Körper aus Papier oder vorhandenen Bausätzen zu bauen, kleine Logikrätsel zu lösen, am Glücksrad zu drehen oder Interessantes aus der Welt der Zahlen zu erfahren.
Kleines Solistenkonzert um 14:30 Uhr und 15:30 Uhr
Physikshow und Mitmachversuche
Unsere SchülerInnen haben unterhaltsame Spiele mit Spanisch-Bezug vorbereitet und präsentieren ihre Videobeiträge zum Bundeswettbewerb Fremdsprachen. Die Spanischlehrkräfte freuen sich auf Ihren Besuch und beantworten gerne Fragen zum Fach.
Schülerinnen der 8. Jahrgangsstufe tanzen im Innenhof zu Taylor Swift (15:30 Uhr und 16:30 Uhr). Außerdem werden die Wahlfächer Mountainbike (Außenhof Ost) und Golf (Rasenplatz) präsentiert.
Gründergeist: Entwickle eine Geschäftsidee in wenigen Minuten!