Sollen Angriffe auf Kunstwerke härter bestraft werden? Soll Reitsport als Leistungssport verboten werden? Soll unsere Schule Regeln aufstellen, wie sich Schülerinnen und Schüler im Unterricht zu kleiden haben? „Jugend debattiert: Unsere Schüler/innen debattieren über hochaktuelle Themen“ weiterlesen
DGK-Hallenfußballturnier 2022
Etwa 130 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 kämpften am 20.12.2022 im Hallenfußball um Titel, Urkunden und Pokale, die Schulleiterin OStDin Sylvia Ettlinger persönlich überreichte.
Fotos: J. Heidinger
P-Seminar „Plastik sparen“
Im Rahmen ihres P-Seminars recherchierten die beiden Schüler Leon von Hagen und Justus Plank über Möglichkeiten, wie Plastik eingespart werden kann bzw. welche Möglichkeit es geben könnte, dies konkret an einer Schule umzusetzen. „P-Seminar „Plastik sparen““ weiterlesen
Der Golfkurs macht Winterpause
Putts und Chips klappen schon ganz gut und auch das Schlagen hoher Pitches aufs Grün haben alle zumindest schon probiert. So ist die Basis gelegt und wir können in die Winterpause gehen, warten bis es wieder wärmer und sonniger wird. Je nach Witterung geht es etwa Ende Februar oder Anfang März weiter und dann hoffentlich bald auf den Kurzplatz. Da lauern dann auch noch Wasserhindernisse und Sandbunker, die zu treffen man vermeiden sollte und aus denen man sich befreien können muss. „Der Golfkurs macht Winterpause“ weiterlesen
DGK goes Mid-West

Am 20.09.2022 kehrten 30 SchülerInnen der Oberstufe von ihrer zweiwöchigen USA-Austausch-Reise zurück. In dieser Zeit bekamen sie sowohl einen kleinen Einblick in das städtische Leben von Chicago als auch in die ländlichen Lebensweisen in Effingham, Illinois. „DGK goes Mid-West“ weiterlesen