Römisch Kochen 2019

Kochen und Speisen wie in der Antike

Ende April stand für den Q11-Kurs Latein und das P-Seminar Latein der Q11 (Römer in der Grundschule) ein Leckerbissen im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Programm. Wir durften in den Hauswirtschafträumen der Wittelsbacher Mittelschule zusammen mit Frau Leipold und Herrn Prof. Dr. Waldherr von der Agentur Cultheca kochen wie die Römer. „Römisch Kochen 2019“ weiterlesen

Schulkinowoche am DGK

Eine perfekte Mischung aus Humor, Spannung und Emotionalität, nie oberflächlich oder klamaukig. Höchstes Lob für den dritten und letzten Teil der Kinderkrimi-Trilogie „Rico, Oskar und der Diebstahlstein“ von Buchautor Andreas Steinhöfel.

Rund 80 Kinder aus der 5. und 6. Jahrgangsstufe nahmen freiwillig am Montagnachmittag, den 1. April, an der Schulkinowoche teil. Nach einem beschwingten Marsch voller Vorfreude auf den Film, deckten sich viele noch mit Popcorn und Getränken ein, bevor das Kinospektakel begann:

„Schulkinowoche am DGK“ weiterlesen

Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs

Frau Lettow-Berger, Helena Hower, Frau Rind
Mittelbayerische Zeitung vom 25.02.2019
Vorlesewettbewerb: Helena Elisabeth Hower zum Bezirksentscheid

KELHEIM. Der Vorlesewettbewerb, den der Börsenverein des deutschen Buchhandels mit Buchgeschäften, Schulen und Bibliotheken organisiert, ist der größte Schülerwettbewerb in Deutschland:
Seit 1959 gibt es ihn, er findet heuer also zum 6o. Mal statt. Jedes Jahr machen 600 000 Schüler der sechsten Klassen aus 7000 Schulen mit. In Kelheim organisierte ihn Maria Rind von der Buchhandlung am Alten Markt. […] „Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs“ weiterlesen