Volleyballturnier 2019

Traditionell kurz vor den Osterferien ermitteln die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen sowie der Oberstufe ihre Jahrgangsstufensieger im Volleyball. Am 9. April 2019 boten sich die 15 angemeldeten Teams ansehnlichen Sport und lieferten sich z.T. heiß umkämpfte, dabei aber immer faire Matches, bis letztlich die Sieger feststanden.

Outstanding, unbeatable … und souveräner Sieger der Oberstufe: „Die Stellvertreter des Dreamteams“ (Q12)

„Volleyballturnier 2019“ weiterlesen

Skilager 2019 in Zauchensee

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
15
16
17
18
21
22
23
25
IMG_1886
IMG_1895
IMG_1902
IMG_1905
IMG_1917
IMG_1918
IMG_1920
IMG_1953
IMG_1969
IMG_1982
IMG_1983
IMG_1984
IMG_1988
IMG_1992
previous arrow
next arrow

Fotos von C. Heide und F. Hartmann


„Warum hat ’n mir koana g’sagt, dass Skifahr’n so geil is?
I hätt ja sonst scho viel früher ang’fangen …“   (Florian) „Skilager 2019 in Zauchensee“ weiterlesen

Integration durch Sprachförderung

Oberstufen-Schüler/innen des Donau-Gymnasiums Kelheim halten Deutschunterricht für Kinder mit Migrationshintergrund

Integration durch Sprachförderung – unter diesem Motto stand eines der Projekt-Seminare des Abiturjahrgangs 2019. Knapp ein Jahr lang unterrichteten 10 angehende Abiturientinnen und Abiturienten in kleinen Teams Schüler aus Unterstufenklassen der eigenen Schule, an der benachbarten Wittelsbacher Mittelschule und zu Beginn des Schuljahres 2018/19 auch an der Grundschule Nord.

„Integration durch Sprachförderung“ weiterlesen

Fußball-Weihnachtsturnier 2018

FB_18-J-01-web
FB_18-J-02-web
Fußball_2018-2
WT 6.Ju2
FB_18-J1-web
Fußball_2018-1
Fußball_2018-3
Fußball_2018-4
Fußball_2018-5
Fußball_2018-6
FB_18-J5-web
FB_18-J15-web
FB_18-J22-web
WT 6.Mä2
WT 8. Ju2
WT 8.Mä2
previous arrow
next arrow
Fußball – „Ein zwischen zwei Mannschaften ausgetragenes Ballspiel, bei dem der Ball nach bestimmten Regeln mit dem Fuß, Bein, Kopf oder durch körperlichen Einsatz unter Vermeidung absichtlicher Berührung mit der Hand oder dem Arm über die Torlinie des gegnerischen Tores zu spielen ist“ (Duden).

Kaum zu glauben, dass es sich bei dieser nüchternen Definition einer Sportart um den Volkssport Nummer eins in Deutschland handelt, der an Emotionen kaum zu überbieten ist. Welch großer Beliebtheit sich dieses doch einfach anmutende Spiel hierzulande erfreut, zeigt wieder einmal das alljährliche und bereits zur festen Tradition avancierte Hallenfußballturnier unserer Schule, das am 20. Dezember 2018 von der Fachschaft Sport veranstaltet wurde.

„Fußball-Weihnachtsturnier 2018“ weiterlesen

Burgen, Pilze, Abenteuer

Schullandheimaufenthalt der 6. Klassen auf der Burg Trausnitz

Am 15. Oktober 2018 war es soweit, endlich konnten die ersten Klassen der Jahrgangsstufe 6 zur Burg Trausnitz im Pfreimdtal aufbrechen, um dort im Rahmen ihres Schullandheimaufenthalt knapp drei Tage zu verbringen. Die Aufregung war groß, schließlich hatten die Schüler im Vorfeld schon die wildesten Geschichten gehört.

„Burgen, Pilze, Abenteuer“ weiterlesen