Theaterfahrt der 5. Klassen

„Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ im Antoniushaus in Regensburg

Klasse 5a

In der Vorweihnachtszeit magische Momente erleben zu dürfen – das ist etwas Besonderes! So tauchten am 2. Dezember 2022 alle Kinder der 5. Jahrgangsstufe gemeinsam mit ihren Deutschlehrkräften in die geheimnisvolle Welt des bösen Zauberers Beelzebub Irrwitzer ein.

„Theaterfahrt der 5. Klassen“ weiterlesen

Neues Jahr – neue Ideen

Ein neues Schuljahr hat begonnen, es gibt eine neue SMV mit neuen Schülersprechern (Michael Zenger, Felix Huber und Amelie Creutzenberg) und Verbindungslehrkräften (Frau Domke und Herr Brandl) als Vorsitz – da muss auch ein SMV-Seminar für das erste Brainstorming des Jahres her.

Das Seminar fand am 18. November von der ersten bis zur sechsten Stunde statt und wurde auch gleich mit Feuereifer für die Planung von Projekten genutzt, die das ganze Jahr über in unserer Schule stattfinden sollen. Nach einem groben Überblick über verschiedene Projektvorschläge kamen die Schülerinnen und Schüler der neunten bis zwölften Jahrgangsstufe in Kleingruppen zusammen, sammelten für je ein Projekt Ideen und arbeiteten erste Konzepte und Details aus. Die Spendenaktion für die Kelheimer Tafel stieß wie jedes Jahr auf große Begeisterung, ebenso wie das den älteren Schülern bereits bekannte DGK on Ice, aber auch kleinere Aktionen wie ein Plätzchenverkauf in der Adventszeit wurden besprochen. Außerdem wurden jetzt schon für die beiden alljährlich größten Projekte der SMV, das Sommerfest und den SMV-Tag am Ende des Schuljahres, kollektiv erste Vorschläge zur Umsetzung gesammelt. Zwischendurch konnte Herr Heide mithilfe einer bewegenden Präsentation einige Schüler für sein Projekt „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ gewinnen.

Alles in allem war es ein sowohl produktiver wie auch motivierender Tag und sämtliche Mitglieder können es kaum erwarten, den Schulalltag durch einzelne Projekte ein wenig abwechslungsreicher und schöner zu gestalten.

Storyteller Jim Wingate nach langer Pause wieder zu Besuch am DGK

Nach dreijähriger Corona-Pause hat uns am 14.11.2022 wieder der walisische Geschichtenerzähler Jim Wingate besucht. Der gebürtige Schotte reist bereits seit 25 Jahren herum und erfreut Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersklassen mit seinen Tales. Bei uns am Donau-Gymnasium ist er bereits seit 2011 ein gern gesehener Gast.

„Storyteller Jim Wingate nach langer Pause wieder zu Besuch am DGK“ weiterlesen

Schülerin las aus eigenem Buch zum Bundesweiten Vorlesetag

Die meisten Erwachsenen kennen es noch aus ihrer Kinderzeit. Als die Eltern mit einem Buch in der Hand kamen, hat man es sich rasch gemütlich gemacht: auf der Eckbank, der Couch oder im Bett. Als Kind war man gespannt auf die Geschichte, die man zu hören bekommen würde. „Vorgelesen bekommen macht Spaß, fördert aber auch das Gedächtnis, die Konzentration und Kreativität der Kinder enorm“, sagt Schulbibliotheksleiter Jürgen Frömberg.

„Schülerin las aus eigenem Buch zum Bundesweiten Vorlesetag“ weiterlesen