Frühjahrskonzert 2018

Zu einem festen musikalischen Ankerpunkt am Donau-Gymnasium ist das Frühjahrskonzert geworden. Es griff das Motto „Musik aus Film und Fernsehen“ wieder auf und knüpfte damit an den Erfolg des Frühjahrskonzerts 2017 an. Mit Musik aus Star Wars, Titanic, Sister Act, Herr der Ringe, Die Maske des Zorro, Blues Brothers und vielen anderen cineastischen Highlights gelang ein mehrstündiges aber kurzweiliges Potpourri mit vielen bekannten und gefälligen Stücken. „Frühjahrskonzert 2018“ weiterlesen

ERASMUS+ am DGK — Einmal Estland und zurück

Schüler mit Schulleiter
Beim Besuch der Kaiina Schule wurden die Gäste vom Schulleiter herzlich begrüßt.

Sonntag, 15. April 2018, 5.30 Uhr. Sechs müde, aber aufgeregte Schülerinnen und ihre beiden Lehrer warten gespannt auf den Bus zum Flughafen, denn das Projekt „ERASMUS+ Jobortunities“ geht in die letzte Runde. Nach bereits zwei Projekttreffen in Ungarn bzw. Portugal geht es nun nach Estland. „ERASMUS+ am DGK — Einmal Estland und zurück“ weiterlesen

Kommunalpolitik aus erster Hand

AK Demokratie mit Bürgermeister Horst Hartmann (Foto M. Mallmann)

Der Bürgermeister der Stadt Kelheim, Horst Hartmann, hatte sich am 19.04.2018 im Zuge der Entwicklung des Planspiels „Du entscheidest! Das Planspiel zur Kommunalpolitik“ durch den Arbeitskreis Demokratie der SMV und das Stadtmuseum Abensberg am Donau-Gymnasium bereit erklärt, offene Fragen zum Amt des Bürgermeisters und zu der in den Ferien besuchten Stadtratssitzung zu beantworten.

„Kommunalpolitik aus erster Hand“ weiterlesen

Demokratie erleben!

Bürgermeister Horst Hartmann mit den Schülerinnen und Schülern und der Verbindungslehrerin (Foto S. Schöls)
Schüler machen sich für Demokratie stark!

Politisch interessierte und engagierte Schülerinnen und Schüler des Donau-Gymnasiums Kelheim der Stufen 8-12 entwickeln unter der Leitung der Verbindungslehrerin Michaela Mallmann in Zusammenarbeit mit Dr. Tobias Hammerl und Veronika Leikauf vom Stadtmuseum Abensberg das Planspiel zur Kommunalpolitik „Du entscheidest!“. „Demokratie erleben!“ weiterlesen