Weihnachtsfeier der Unterstufe

Am Dienstag der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien fand für die 5. und 6. Klassen eine Weihnachtsfeier mit den Tutoren statt. Mehr als 150 Schülerinnen und Schüler hatten sich angemeldet! Die Klassenräume wurden ein bisschen weihnachtlich geschmückt und Lichterketten zierten die Zimmer. Viele Kinder hatten Plätzchen mitgebracht und die Unterstufenbetreuerin schenkte mit Unterstützung von Frau Zenger und Herrn Liebl warmen Kinderpunsch aus. „Weihnachtsfeier der Unterstufe“ weiterlesen

Weihnachtskonzert 2017

Foto: Oliver Weber (Mittelbayerische Zeitung)

Mit allen Ensembles (Unterstufenchor, Vokalensemble, Lehrerchor, Orchester und Bigband) wartete das Donau-Gymnasium beim Weihnachtskonzert am 20.12.2017 auf. Wurde der Abend mit einem feierlichen „Trumpet Voluntary“ von Jeremiah Clarke (ca. 1670–1707) der Blechbläsergruppe eröffnet, so stimmten mit dem gemeinsamen „Tochter Zion“ als letztem Stück auch die anwesenden Eltern, Lehrer, Schüler und anderen Gäste der vollbesetzten Schulturnhalle in die weihnachtliche Vorfreude mit ein.

„Weihnachtskonzert 2017“ weiterlesen

Wie wir uns besser verstehen …

Ein Workshop zur interkulturellen Kompetenz

Schülerinnen und Schüler der 10 . Jahrgangsstufe und der Q 11 (Foto M. Mallmann): Interkulturelle Kommunikation gibt es nicht nur zwischen unterschiedlichen Nationalitäten, sondern auch innerhalb einer Gesellschaft, so z.B. zwischen Mann und Frau oder Jung und Alt: Wer kennt die Gesten? Lösung am Ende des Textes!

Schüler und Schülerinnen der 10. Jahrgangsstufe und der Q11 absolvierten am letzten Tag vor den Weihnachtsferien, am 22.12.2017 einen Workshop zur interkulturellen Kommunikation, geleitet durch den Kulturwissenschaftler Dr. Tobias Hammerl, den Leiter des Stadtmuseums Abensberg.

„Wie wir uns besser verstehen …“ weiterlesen

Stadtentwicklung: ein Ethik-Workshop für die 8. Jahrgangsstufe

Kann man Demokratie mit einem Baukasten entstehen lassen?

Dieser Frage gingen am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien die Schülerinnen und Schüler des Ethikunterrichts der 8. Jahrgangsstufe in einem Workshop mit Dr. Hammerl, dem Leiter des Stadtmuseums Abensberg nach.

Workshop-Teilnehmer mit Dr. Hammerl (Foto M. Mallmann)

„Stadtentwicklung: ein Ethik-Workshop für die 8. Jahrgangsstufe“ weiterlesen

Donau-Gymnasiasten sammeln für die Tafel

DGK-Schüler mit Verbindungslehrern, Raimund Fries und Tafel-Mitarbeiterinnen bei der Spendenübergabe (Foto H. Kuffer)

Auch 2017 konnte die SMV mit ihrer Weihnachtsaktion das Kalenderjahr erfolgreich abschließen. In Absprache mit Frau Kuffer, der Leiterin der Allg. Sozialberatung bei der Caritas Kelheim und organisatorischen Leiterin der Kelheimer Tafel, sammelte das Donau-Gymnasium in der Woche vor Weihnachten klassenweise Spenden ein. „Donau-Gymnasiasten sammeln für die Tafel“ weiterlesen