SoR/SmC-Projekttag 2018: „Cybermobbing und Sexting“

Gespannt verfolgen die Schüler den Vortrag von Frau Bauer. (Foto: Julia Esser)

„Wie beeinflussen Schönheitsideale, Rollenbilder, Werbung und soziale Netzwerke dein Verhalten?“ – Mit dieser Frage wurden am 24. Juli mehr als 100 Siebtklässler konfrontiert. Als Mitglied im Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ führt das Donau-Gymnasium jedes Jahr ein Projekt durch, das präventiv gegen Diskriminierung und Gewalt wirken soll. 2018 organisierten fünf Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe unter der Leitung von Herrn Heide einen Projekttag für die Schüler der 7. Jahrgangsstufe zum Thema Cybermobbing und Sexting. „SoR/SmC-Projekttag 2018: „Cybermobbing und Sexting““ weiterlesen

Wahlkurs Golf 2018

… auf der Driving Range

Auch in der beginnenden Ära des wieder neunstufigen Gymnasiums, in der die Schüler/innen nicht mehr verpflichtet sind, eine vorgeschriebene Mindestzahl an Wahlunterrichtsstunden zu belegen, schien schon Ende des letzten Schuljahres die Zahl der Interessenten die maximale Kapazität des Golfkurses zu sprengen. Kein Wunder, denn das Angebot ist wirklich attraktiv und nur mithilfe der großzügigen Förderung durch den Deutschen Golf-Verband sowie den Golfclub Bad Abbach-Deutenhof möglich. „Wahlkurs Golf 2018“ weiterlesen