Übertritt ans Donau-Gymnasium

Liebe angehende Gymnasiastin, lieber angehender Gymnasiast,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

wir freuen uns über dein / Ihr Interesse am Donau-Gymnasium!

Aufgrund der COVID-19-Pandemie können die Informations-veranstaltung und der Tag der offenen Tür leider nicht stattfinden. Um dir / Ihnen trotzdem einen Eindruck vom Donau-Gymnasium zu vermitteln, haben wir, die Beratungslehrerin Michaela Mallmann, die Unterstufenbetreuerin Petra Todt, die Oberstufenkoordinatorin Edith Kufner, der Kunstlehrer Martin Eckardt und der Webmaster Christoph Heide sowie einige Schülerinnen und Schüler Informationen in zwei digitalen Bilderreihen und zwei Videoclips zusammengestellt. – Viel Spaß damit!

Das Schulgebäude               Aus dem Schulleben

Videoclip: Rundgang               Videoclip: Unser DGK

Bei Fragen zur Schule, ihrem Profil und ihren Schwerpunkten können Sie sich jederzeit an mich, die Beratungslehrerin Michaela Mallmann unter der E-Mail-Adresse beratungslehrerin@donau-gymnasium.de wenden. Ich vereinbare mit Ihnen einen Telefon- oder Skype-Gesprächstermin. Auf diese Weise erhalten Sie alle gewünschten Informationen ganz persönlich. Gerne spreche ich auch direkt mit den Kindern!

Als Ansprechpartnerinnen vor Ort stehen die Beratungslehrerin und die Unterstufenbetreuerin im neuen Schuljahr bereit.

Wir freuen uns auf dich / Sie!

Fit bleiben trotz Corona-Krise

Weil derzeit kein Sportunterricht stattfinden kann, lädt die Fachschaft Sport alle ein, sich im häuslichen Wohnzimmer – bei schönem Wetter unter Wahrung der verordneten Distanz zu anderen selbstverständlich auch im Freien – fit zu halten. Eine Sammlung sinnvoller Workouts haben wir hier für euch verlinkt. 😎   

  →   „FIT BLEIBEN TROTZ CORONA-KRISE“ 

Trinkflaschen für alle Schülerinnen und Schüler

v.l.n.r: Alicia Lang, Vivien Lang, Elternbeiratsvorsitzende Sabine Meseck-Lang, Merle Lippmann, Schulleiter Dr. Josef Schmid
Foto: Lippmann

Am Freitag den 06. März 2020 übergab die Elternbeiratsvorsitzende des Donau-Gymnasiums Kelheim, Sabine Meseck-Lang zusammen mit einigen Elternbeiratsmitgliedern, an alle Schülerinnen und Schüler sowie den Lehrern jeweils eine wiederverwendbare Alutrinkflasche. Diese ist mit einem eigens gestalteten Schullogo bedruckt. Die Aktion soll ein Schritt für mehr Nachhaltigkeit an der Schule sein und das Umweltbewusstsein der Kinder fördern.

„Trinkflaschen für alle Schülerinnen und Schüler“ weiterlesen

Skilager 2020 in Zauchensee

2020 – das Jahr der Abschiede …

… von Stimmungskanone Heribert „Buko“ Brückl – letztmalig im Schulskilager und hier zu bewundern als „Vorturner“ bei der ultimativ letzten Aufführung seiner legendären  Interpretation des bekannten Volkslieds „Guter Mond, du gehst so stille“) …

WIR WERDEN DICH VERMISSEN!

… von Studienreferendarin Susanne Prebeck – hier mit ihrer Kursgruppe -, die unmittelbar nach dem Skilager an ihre Seminarschule in München zurückkehren musste, um ihre Ausbildung zu beenden …

… allerdings nach Ansicht von Dominik Bauer (7d) anschließend unbedingt wieder ans Donau-Gymnasium kommen sollte ..

… von Ilse und Walter Eisl, die in den vergangenen Jahren das Hotel Schneehaus hervorragend geführt haben und bei denen wir stets gern zu Gast waren.

Außerdem …

… wurden Pistenregeln gelernt – man will auch auf Skiern schließlich sicher unterwegs sein …

… hatten wir Spaß bei einer abendlichen Fackelwanderung im Schnee …

… bauten einige ein riesiges Iglu-Cabrio (ohne Dach) …

… gab es eine lustige Zimmerolympiade mit Siegerehrung …

… Gipfelerlebnisse für alle …

… einschließlich den drei Mitgliedern der Heidinger-Adventure-Teams …

… und eine Woche lang Skifahren und Spaß in Zauchensee ….


Es war eine unvergessliche Zeit!

Hallenfußballturnier 2019

20191219_153004
20191219_153102
20191219_153113
20191219_154145
20191219_154222
20191219_154227
fb19-1
IMG_0001
IMG_0003
IMG_0007
IMG_0008
IMG_0010
IMG_0011
IMG_0015
IMG_0019
IMG_0022
IMG_0025
IMG_0028
IMG_0032
IMG_0036
IMG_0040
IMG_0043
IMG_0051
IMG_0058
IMG_0064
IMG_0066
IMG_0071
IMG_0077
IMG_0078
IMG_0079
IMG_0082
IMG_0084
IMG_0086
IMG_0088
IMG_0090
IMG_0092
IMG_0095
IMG_2746
previous arrow
next arrow

„Das Fußballturnier ist ein tolles Event“, urteilte Jakob aus der Klasse 5d. Recht hat er. 16 Jungen- und 13 Mädchen-Teams kämpften am Nachmittag des 19.12.2019 im Fußball um Urkunden und Pokale. „Wir würden gern gewinnen, aber noch mehr geht es um den Spaß am Spiel“, äußerte Paula aus der Klasse 5c – zu einem Zeitpunkt, als sie noch nicht wusste, dass ihre Mannschaft letztlich auch den Sieger-Pokal in den Händen halten sollte. Maßgeblich organisiert wurde die Veranstaltung von Max Höfler und Jiri Heidinger, unterstützt von weiteren Lehrkräften der Fachschaft Sport sowie Schülern des Sport-Abitur-Kurses, die als Schiedsrichter die Spiele souverän leiteten.

„Hallenfußballturnier 2019“ weiterlesen