Woche der Alltagskompetenz – Lernen fürs Leben!

Die 5. Jahrgangsstufe erlebt spannende Projekttage vom 14.07. bis 18.07.2025.

Vom 14. bis 18. Juli 2025 stand für unsere Fünftklässlerinnen und Fünftklässler alles unter dem Motto „Lernen fürs Leben“. Im Rahmen der Woche der Alltagskompetenz konnten die Schülerinnen und Schüler in vielfältigen Projekten wichtige Alltagskompetenzen erwerben:

Nachhaltigkeit entdecken: Analyse eines Supermarktes, Ökologischer Fußabdruck und Bauernhofbesuch

Bei einem Besuch auf dem Bauernhof konnten die Kinder nicht nur Tiere und Ackerbau aus nächster Nähe erleben, sondern erfuhren auch, wie regionale Lebensmittel entstehen. Dazu untersuchten sie bei einem Besuch eines Supermarktes mit anschließender Analyse Produkte hinsichtlich ihrer Herkunft, Verpackung und Umweltverträglichkeit. Mit kritischem Blick machten sie sich Gedanken über nachhaltigen Konsum und den eigenen ökologischen Fußabdruck.

Fit fürs Leben: Resilienz, Erste Hilfe und Schwimmabzeichen

In einem Resilienztraining stärkten die Kinder ihre psychische Widerstandskraft. Sie lernten Strategien zum Umgang mit Stress, Misserfolgen und schwierigen Situationen – ein wichtiges Rüstzeug für ihren Alltag.
Praktisch wurde es auch beim Erste-Hilfe-Kurs, wo Verbände angelegt, stabile Seitenlage geübt und das richtige Verhalten im Notfall trainiert wurde.
Sportlich ging es beim Schwimmabzeichen zur Sache: Über 90 Kinder konnten stolz ihre Schwimmabzeichen der DLRG Bronze, Silber oder Gold entgegennehmen.

Gesunde Routinen: Frühstück, Bewegung und Entspannung

Ein weiterer Baustein war das Thema gesunde Ernährung. Beim gemeinsamen gesunden Frühstück lernten die Kinder, wie sie sich ausgewogen und energiereich für den Schulalltag stärken können.
Für Bewegung und innere Balance sorgte eine Yoga-Einheit, die bei vielen für Entspannung und Achtsamkeit im Alltag sorgte.

Herzlicher Dank an alle beteiligten Kolleginnen und Kollegen sowie externen Partnern für das große Engagement!

wak6
wak3
wak1
wak2
wak7
wak8
wak9
wak10
wak4
wak5
previous arrow
next arrow