Wie aus einer Mücke ein Elefant wird

Stipendiaten informieren Schüler/innen der Q11 über Studienstart und Begabtenförderwerke

Die Stipendiaten Sebastian Engl und Marvin Kliem

Der Doktorand Sebastian Engl und der Student Marvin Kliem informierten am 20.02.2020, just am Unsinnigen Donnerstag, kurzweilig und unterhaltsam die interessierten Schülerinnen und Schüler der Q11 über den Studienstart und die Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums. „Wie aus einer Mücke ein Elefant wird“ weiterlesen

Skilager 2020 in Zauchensee

2020 – das Jahr der Abschiede …

… von Stimmungskanone Heribert „Buko“ Brückl – letztmalig im Schulskilager und hier zu bewundern als „Vorturner“ bei der ultimativ letzten Aufführung seiner legendären  Interpretation des bekannten Volkslieds „Guter Mond, du gehst so stille“) …

WIR WERDEN DICH VERMISSEN!

… von Studienreferendarin Susanne Prebeck – hier mit ihrer Kursgruppe -, die unmittelbar nach dem Skilager an ihre Seminarschule in München zurückkehren musste, um ihre Ausbildung zu beenden …

… allerdings nach Ansicht von Dominik Bauer (7d) anschließend unbedingt wieder ans Donau-Gymnasium kommen sollte ..

… von Ilse und Walter Eisl, die in den vergangenen Jahren das Hotel Schneehaus hervorragend geführt haben und bei denen wir stets gern zu Gast waren.

Außerdem …

… wurden Pistenregeln gelernt – man will auch auf Skiern schließlich sicher unterwegs sein …

… hatten wir Spaß bei einer abendlichen Fackelwanderung im Schnee …

… bauten einige ein riesiges Iglu-Cabrio (ohne Dach) …

… gab es eine lustige Zimmerolympiade mit Siegerehrung …

… Gipfelerlebnisse für alle …

… einschließlich den drei Mitgliedern der Heidinger-Adventure-Teams …

… und eine Woche lang Skifahren und Spaß in Zauchensee ….


Es war eine unvergessliche Zeit!

Europa im Klassenzimmer

„Back to school“ mit Christina Engeßer

31. Januar 2020 – Brexit-Tag. Das offizielle Datum, an dem die Briten die EU verlassen, und somit der Tag, an dem erstmals die Europäische Union der 28 Mitgliedsstaaten schrumpft. Passend für einen Vortrag von Christina Engeßer, die sich selbst als überzeugte Europäerin bezeichnet und im Jahr 2007 das Donau-Gymnasium mit dem Abitur abschloss.

„Europa im Klassenzimmer“ weiterlesen