Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten am Donau-Gymnasium

Am Freitag, den 24.6.2022 konnten 77 Schülerinnen und Schüler der Q12 vom Donau-Gymnasium verabschiedet werden. In einem feierlichen Festakt in der Aula des Gymnasiums erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten nach zahlreichen Festreden durch Ehrengäste von Frau OStDin Sylvia Ettlinger die Zeugnisse über die Allgemeine Hochschulreife verliehen. Darüber hinaus wurden zahlreiche Schülerinnen und Schüler für herausragende Leistungen geehrt – so konnten beispielsweise Lena Bräutigam, Eva Freiberger, Felix Krohner und Tobias Mengele ein Traumergebnis von 1,0 erreichen. Sechs Schülerinnen und Schüler wurden vom Elternbeirat wiederum für ihre herausragenden Seminararbeiten geehrt. Aber auch soziales Engagement wurde besonders gewürdigt, indem die aktuellen Schülersprecher den beiden ehemaligen Schülersprechern Lisa Eichert und Tobias Kessner für ihren Einsatz für die Schulgemeinschaft dankten.

Die Abiturientinnen und Abiturienten mit den besten Leistungen im Abitur 2022

Für die Schülerinnen und Schüler war der Tag der Zeugnisverleihung ein wichtiger Tag – schließlich endeten damit (mindestens) 12 Jahre Schulzeit. Tobias Kessner stellte als Jahrgangsstufensprecher in seiner Abiturrede fest, dass es eigentlich eine „ziemlich gute Zeit“ gewesen sei und hob dabei die Abiturfahrten im vergangenen Herbst als Highlight hervor. Aber auch der Pausenverkauf am Donau-Gymnasium suche seinesgleichen, wobei sich Tobias bei der Familie Wild für die jahrelange Versorgung bedankte.

StD Thomas Mehringer moderierte die Veranstaltung.

Eindrucksvoll zeigte der Jahrgangsstufensprecher mit seiner Rede, dass Schule sehr viel mehr ist als Lernen und dass die Schulgemeinschaft am Donau-Gymnasium eine wichtige Rolle spielt. Dies zeigte sich auch beim anschließenden Empfang im Innenhof, bei welchem Schülerinnen und Schüler der Q11 für die Bereitstellung der Getränke sorgten.

Bei einem Glas Sekt konnten Eltern, Lehrer und Schüler gemeinsam auf die Erfolge der vergangenen Jahre anstoßen und sich mit einem lachenden und einem weinenden Auge voneinander verabschieden.

Edith Kufner