Wer is(s)t denn noch normal? – Essstörungen bei Jugendlichen

Einladung zum Eltern-/Schüler-Vortragsabend

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,

wir laden ein zum Eltern-/Schüler-Vortragsabend „Wer is(s)t denn noch normal?“ – Essstörungen bei Jugendlichen. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 20.03.2025 von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Aula des Donau-Gymnasiums.

Als Referentin des Abends konnten wir Claudia Burmeister gewinnen, Dipl.-Sozialpädagogin (FH) und Mitbegründerin sowie Leiterin der Beratungsstelle zu Essstörungen „waagnis“ in Regensburg. Frau Burmeister hat langjährige Erfahrung als psychologische Beraterin, Fortbildungsreferentin und Leiterin von Selbsterfahrungsgruppen.

Fast in jeder Schulklasse, fast in jeder Jugendgruppe sind heute Jugendliche mit auffälligem Essverhalten oder großen Sorgen um Figur und Gewicht anzutreffen. Aber wo beginnt eine behandlungsbedürftige Essstörung und wie kann ich gefährdeten und betroffenen Jugendlichen hilfreich zur Seite stehen?

Dieser Vortrag bietet grundlegende Informationen zu Essstörungen, ihrer Prävention und ihrer Behandlung, zum Umgang mit betroffenen Jugendlichen und zu geeigneten Anlaufstellen. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei darauf, wie man vermeiden kann, dass ein Kind in eine Essstörung gleitet.

Konkrete Inhalte des Abends:

    • Kurzüberblick über Krankheitsbilder, mögliche Hintergründe und Behandlungsformen
    • Erste Anzeichen einer Essstörung erkennen
    • Betroffene besser verstehen lernen
    • Wie soll ich mich gefährdeten Jugendlichen gegenüber verhalten, wie kann ich sie ansprechen?
    • Welche Hilfsangebote und Anlaufstellen gibt es?
    • Anregungen für die Prävention

Wir hoffen, dass dieser Abend viele interessierte Eltern und auch Schülerinnen und Schüler anspricht. Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Sylvia Ettlinger (Schulleiterin) und Juliane Ulrich (Vorsitzende des Elternbeirats)