Let’s dance – Frühjahrskonzert am DGK

Foto: Ingo Langer

Es war ein besonderes Konzert, das das DGK am 10. April 2019 auf die Bühne brachte. Ein gelungenes „Gemeinschaftswerk“, dem bevorstehenden Abitur zum Trotz, wie es Direktor Dr. Josef Schmid in seinen Dankesworten zum alljährlichen Frühjahrskonzert ausdrückte. Die Anzahl der Künstler, die Vielzahl der Stücke, das Engagement der Mithelfer, die originelle Moderation und die über 400 Gäste – die z. T. mangels Sitzplätzen stehend in der Musik schwelgten – machten den Abend zu einem wahren Frühlingserwachen.

„Let’s dance – Frühjahrskonzert am DGK“ weiterlesen

Kunst bewegt Musik


49. internationaler Jugendwettbewerb der Raiffeisenbank

Können Sie sich bzw. könnt ihr euch ein Leben ohne Musik vorstellen? Für viele  Menschen hat Musik eine wichtige Bedeutung – zumindest in bestimmten Lebensphasen oder zu besonderen Anlässen. Musik umrahmt Feste, Gottesdienste und Zeremonien, sie unterhält, sie kann traurig machen und … „Kunst bewegt Musik“ weiterlesen

Weihnachtskonzert 2018

Weihnachtskonzert (Foto: Dr. Mirko Todt)

Glaubt man dem Wikipedia-Artikel, so handelt es sich bei „Stille Nacht, heilige Nacht“ um das weltweit bekannteste Weihnachtslied, das 2011 sogar von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe in Österreich anerkannt wurde. „Weihnachtskonzert 2018“ weiterlesen

Frühjahrskonzert 2018

Zu einem festen musikalischen Ankerpunkt am Donau-Gymnasium ist das Frühjahrskonzert geworden. Es griff das Motto „Musik aus Film und Fernsehen“ wieder auf und knüpfte damit an den Erfolg des Frühjahrskonzerts 2017 an. Mit Musik aus Star Wars, Titanic, Sister Act, Herr der Ringe, Die Maske des Zorro, Blues Brothers und vielen anderen cineastischen Highlights gelang ein mehrstündiges aber kurzweiliges Potpourri mit vielen bekannten und gefälligen Stücken. „Frühjahrskonzert 2018“ weiterlesen

Weihnachtskonzert 2017

Foto: Oliver Weber (Mittelbayerische Zeitung)

Mit allen Ensembles (Unterstufenchor, Vokalensemble, Lehrerchor, Orchester und Bigband) wartete das Donau-Gymnasium beim Weihnachtskonzert am 20.12.2017 auf. Wurde der Abend mit einem feierlichen „Trumpet Voluntary“ von Jeremiah Clarke (ca. 1670–1707) der Blechbläsergruppe eröffnet, so stimmten mit dem gemeinsamen „Tochter Zion“ als letztem Stück auch die anwesenden Eltern, Lehrer, Schüler und anderen Gäste der vollbesetzten Schulturnhalle in die weihnachtliche Vorfreude mit ein.

„Weihnachtskonzert 2017“ weiterlesen