Bienvenue à Kelheim!

Am Dienstag, den 24. Juni 2025, etwas mehr als zwei Monate nach der ersten Begegnung in Ambarès-et-Lagrave, freuten sich 28 Achtklässler des DGK auf den Gegenbesuch ihrer französischen Austauschpartner in Bayern. Die Gastschüler hatten in den folgenden Tagen reichlich Gelegenheit, Kelheim und die Gegend kennenzulernen. Einem Ausflug nach Regensburg und zur Walhalla am Mittwoch folgte am Donnerstag ein großer Ausflug nach München, wo sie durch die Allianzarena geführt wurden und sogar ein „Mannschaftsfoto“ in der Umkleidekabine des FC Bayern machen konnten. Nach einem Besuch der Falknerei Riedenburg sowie der Burg Prunn am Freitag nutzten viele Austauschtandems das gemeinsame Wochenende zum Baden im Keldorado oder am Badesee, was die hochsommerliche Hitze erträglicher werden ließ.

Beim gemeinsamen deutsch-französischen Ausflug nach Nürnberg am Montag, den 30. Juni 2025 erkundeten die Schülerinnen und Schüler in gemischten Gruppen im Rahmen einer zweisprachigen Rallye die Innenstadt. Nach dem herzlichen Empfang im Kelheimer Rathaus und dem Aufstieg zur Befreiungshalle am Dienstagvormittag stand der Abend nochmals ganz im Zeichen von gemeinsamer Ausgelassenheit; auf der DGK-Beat-Party für die 8. und 9. Jahrgangsstufe wurde durch die DJs ordentlich Stimmung gemacht, sodass alle Teilnehmer zum gemeinsamen Tanzen und Feiern animiert wurden. Ein herzliches „merci beaucoup“ geht an dieser Stelle an den AK „Licht und Ton“ für die musikalische Umrahmung, an die SMV für die Organisation des Auf- und Abbaus sowie des Getränkeverkaufs und an die vielen Schülereltern, die einen leckeren Beitrag zum Buffet geleistet haben.

Vor der Heimreise am Mittwoch, den 2.Juli 2025 stand noch ein gemeinsames Kunstprojekt unter der Leitung von Frau Fochler und der Besuch im Schulunterricht der Austauschpartner auf dem Programm. Ungewohnt für die französischen Gäste: In Frankreich dauern die Unterrichtsstunden 55 Minuten, bei uns in Deutschland „nur“ 45. Die Zeit des Besuchs in Kelheim verging allerdings ohnehin „wie im Flug“ und für manche Austauschtandems viel zu schnell, denn längst war so manche Freundschaft entstanden. Vielleicht hieß es bei einigen ja „A la prochaine et au revoir!“ („Bis zum nächsten Mal und auf Wiedersehen!“)

Text und Foto: Stefan Wenzl

Amerika-Austausch 2019

Freundschaftsbotschafter waren wieder unterwegs!
Der USA-Austausch mit Effingham, Illinois

Vom 2. bis zum 17. September waren wir für den Austausch zu Gast bei unseren Partnern in Amerika. Chicago mit seinen vielen Wolkenkratzern, Baseballspielen, Einkaufs-möglichkeiten, Musicals und Kunstwerken wurde von uns unsicher gemacht. Höhepunkte dabei waren der Sieg der Chicago Cubs, die Aussicht vom Willis (aka Sears) Tower und die Rap- und Tanzvorführung im Emmy-preisgekrönten Musical Hamilton. „Amerika-Austausch 2019“ weiterlesen

Schüleraustausch 2019 mit Ambarès (FR)

Auch dieses Jahr konnten wieder 30 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen an dem Schüleraustausch zwischen Ambarès und Kelheim teilnehmen. Begleitet wurden sie dabei von den Lehrkräften Herr Schaffner, Herr Heidinger und Frau Fochler. Die Schüler konnten gar nicht aufgeregter sein, als es am Mittwochabend endlich losging und sie 24 Stunden Busfahrt später schließlich ihr Ziel erreichten und zum ersten Mal ihren Gastfamilien begegneten.

„Schüleraustausch 2019 mit Ambarès (FR)“ weiterlesen

Gelebte deutsch-französische Freundschaft

Austauschschülerin aus Réunion zu Gast am DGK

 In dieser Woche wurde auch an unserem Gymnasium die Woche der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert und dabei der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags gedacht, der zwischen Konrad Adenauer und Charles de Gaulle am 22. Januar 1963 geschlossen wurde. Dass gute Beziehungen zwischen unserem Land und Frankreich nicht nur auf dem Papier stattfinden, beweisen unsere Schülerin Sibel Sahin (8d) und ihre französische Partnerin Maelys Ramassamy. Die beiden Mädchen haben sich im Rahmen des Brigitte Sauzay-Austauschprogramms kennengelernt und sich auf Anhieb verstanden. „Gelebte deutsch-französische Freundschaft“ weiterlesen