SMV organisierte Registrierungsaktion der DKMS

Wie kannst du zum Lebensretter werden? 

Auf Initiative der SMV und insbesondere des Schülersprechers Michael Gruber fand am Freitag, 07.02.2020, in unserer Schule eine Registrierungsaktion der DKMS (Deutsche Knochenmarkspender-datei) statt.

Unter dem Motto „Dein Typ ist gefragt“ erläuterte zunächst eine Mitarbeiterin von DKMS im Rahmen eines Vortrags in der Aula den Ablauf der Spende ausführlich und wies darauf hin: „Blutkrebs ist heilbar, wenn rechtzeitig ein Stammzellenspender gefunden wird. Allerdings ist es sehr schwer, einen passenden Spender zu finden.“

„SMV organisierte Registrierungsaktion der DKMS“ weiterlesen

Schulfinale Jugend debattiert

Die Finalisten des Schulwettbewerbs „Jugend debattiert“
Vier Teilnehmer treten beim Regionalwettbewerb an der Universität Regensburg an

Am Mittwoch nach den Weihnachtsferien herrschte ab 7.30 Uhr in einigen Gängen des DGK ein wenig mehr Nervosität als sonst, denn 16 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 11 stellten sich wieder der Herausforderung des Schulwettbewerbs Jugend debattiert.

„Schulfinale Jugend debattiert“ weiterlesen

DGK hat Startplatz beim bundesweiten Handwerkswettbewerb ergattert

Die Teilnehmer am Handwerkswettbewerb mit Thomas Lotter und Jürgen Frömberg. Als Starthilfe gab es praktische Handwerkerkoffer – mit Inhalt!

Die Freude war groß bei den zehn Schülern, als die E-Mail eintraf: Gemeinsam mit Projektpartner Lotter-Objekt kann man nun das legendäre Hotel Burj Al Arab als Büchermöbel nachbauen. Die Firma Würth hat die Idee von StD Jürgen Frömberg überzeugt. Die fördert nun das DGK als eine von 250 Schulen bundesweit. „DGK hat Startplatz beim bundesweiten Handwerkswettbewerb ergattert“ weiterlesen

La galette des rois – eine französische Tradition

Unsere stolzen Kuchenbäcker Luka und Elias

An Dreikönig, wenn in Deutschland Sternsinger von Haus zu Haus ziehen, haben auch die Franzosen eine sehr schöne Tradition: das Teilen des Dreikönigskuchens, „la galette des rois“. Im Kreise von Familie oder Freunden isst man zusammen den Kuchen, der aus Blätterteig, einer Mandelfüllung, und natürlich einer Überraschung besteht. Gleich am ersten Schultag nach den Weihnachtsferien wollte auch die Klasse 7d dieses Fest feiern. „La galette des rois – eine französische Tradition“ weiterlesen