DGK hat Startplatz beim bundesweiten Handwerkswettbewerb ergattert

Die Teilnehmer am Handwerkswettbewerb mit Thomas Lotter und Jürgen Frömberg. Als Starthilfe gab es praktische Handwerkerkoffer – mit Inhalt!

Die Freude war groß bei den zehn Schülern, als die E-Mail eintraf: Gemeinsam mit Projektpartner Lotter-Objekt kann man nun das legendäre Hotel Burj Al Arab als Büchermöbel nachbauen. Die Firma Würth hat die Idee von StD Jürgen Frömberg überzeugt. Die fördert nun das DGK als eine von 250 Schulen bundesweit.

Lotter-Objekt unterstützt mit ihrer professionellen Schreinerwerkstätte für Innenausbau und Möbelbau StD Jürgen Frömberg und die zehn Schüler, die sich mit dem Nachbau des Hotels eine hohe Messlatte gesetzt haben. Die komplexe Architektur soll als Wiedererkennungswert bestehen bleiben – und Thomas Lotter hat schon zahlreiche Ideen für Details.

Burj al Arab (Dubai)

Auf der Suche, wie man die Bibliothek interessanter gestalten könnte, stieß Bibliotheksleiter Jürgen Frömberg auf das legendäre Hotel in Dubai.  Mit der Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen zu können, war die Idee geboren. Zehn Schüler haben sich gemeldet, an fünf freien Nachmittagen ihren Horizont über die reine Kopfarbeit hinaus zu erweitern (7d: Husam Alchikh Kasem, Luca Höcker, Jakob Urbatschek, Luka Vukovic, Elias Wiemann, 8a: Adam Vogel, 9b: Marc Eckel, Oskar Kerschl, Moritz Schaller, Lukas Schmid).

Über die Aktion „MACH WAS!“

MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams ist eine Initiative von Würth in Partnerschaft mit Das Handwerk unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk. Das Fördergeld in Höhe von insgesamt 250.000 Euro und die Sachpreise stiftet die Adolf Würth GmbH & Co. KG. Die Projektbetreuung übernimmt die Akademie Würth.

Mit dem Wettbewerb „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams“ möchte Würth in Partnerschaft mit Das Handwerk dem Fachkräftemangel entgegenwirken, spielerisch Berufspotenziale aufzeigen und junge Menschen für das Handwerk begeistern.

StD Jürgen Frömberg