Studientag Europa

„Europa“ am Donau-Gymnasium – Studientag der 10. Jahrgangsstufe

Das Schuljahr 2018/2019 steht ganz im Zeichen Europas, und zwar nicht nur was den Brexit betrifft. Ende Mai finden die Wahlen zum europäischen Parlament statt und womöglich wird ein Niederbayer der neue Vorsitzende der Europäischen Kommission. Am DGK werden wir die Wahlen begleiten, indem wir mit unseren meist noch nicht wahlberechtigten Schülerinnen und Schülern an den Juniorwahlen teilnehmen, wie auch bereits zuvor schon bei den Bundes- und Landtagswahlen. „Studientag Europa“ weiterlesen

1. Erasmus+-Projekttreffen in Spanien

DGK-Schüler erarbeiten Weltkulturerbe

DGK Schüler Gastfamilien
Die Schüler des DGK mit ihren spanischen Gastgebern.

Die Schülerinnen und Schüler des Donau-Gymnasiums Kelheim sind aktuell in einem Erasmus+-Projekt tätig, welches unter dem folgenden Titel läuft: Sharing heritage: Fostering sensitivity for the past, the present and the future. Das Ziel dieser von der EU geförderten Unternehmung ist es, …
„1. Erasmus+-Projekttreffen in Spanien“ weiterlesen

Junger Sieger im Geographie-Wettbewerb

Wenn von „Wissen“ die Rede ist, dann ist in der Regel etwas gemeint, was in den Tiefen unseres Gehirns schon gespeichert ist und bei Bedarf abgerufen werden kann. Alle Klassensieger des größten deutschlandweiten Geographie-Wettbewerbs Diercke-Wissen haben sich dieser Herausforderung gestellt.

Die Klassensieger der 8. und 10. Jahrgangsstufe mit Schulsieger Tim Schwatlo

„Junger Sieger im Geographie-Wettbewerb“ weiterlesen

Kunst bewegt Musik


49. internationaler Jugendwettbewerb der Raiffeisenbank

Können Sie sich bzw. könnt ihr euch ein Leben ohne Musik vorstellen? Für viele  Menschen hat Musik eine wichtige Bedeutung – zumindest in bestimmten Lebensphasen oder zu besonderen Anlässen. Musik umrahmt Feste, Gottesdienste und Zeremonien, sie unterhält, sie kann traurig machen und … „Kunst bewegt Musik“ weiterlesen