Wir haben entschieden!

Das Planspiel in der Feuerprobe mit allen 10. Klassen

Das ganze Schuljahr über hatten die Schülerinnen und Schüler der SMV und der Begabungsförderung an dem Planspiel zur Kommunalpolitik „Du entscheidest!“ mit der Verbindungslehrerin Michaela Mallmann sowie Dr. Tobias Hammerl und Veronika Leikauf vom Stadtmuseum Abensberg getüftelt und gefeilt.

„Wir haben entschieden!“ weiterlesen

„Du entscheidest!“ auf SAT 1 Bayern

Lebensformen – Sammler und Bewahrer, ausgestrahlt am 28.4.2018 auf SAT 1 Bayern, gekürzt.

Bei einer Etappe am 11.04.2018 wurden wir mit dem Arbeitskreis Demokratie während der Durchführung des Planspiels durch den Fernsehsender SAT 1 Bayern am Donau-Gymnasium gefilmt. Der Beitrag wurde am 28.4.2018 ausgestrahlt und war in der Mediathek von SAT 1 Bayern unter „Gelebte Geschichte in Bayern, Sammler und Bewahrer“ zu sehen.

 

Summercamp am Unternehmergymnasium Pfarrkirchen

Von 16.07.2018 bis 20.07.2018 fand in Pfarrkirchen erneut das Summercamp des dortigen Unternehmergymnasiums statt. In diesem Jahr nahmen auch zwei Schüler der 11. Klasse des Donau-Gymnasiums Kelheim teil. Im Mittelpunkt des Seminars stand das softwaregestützte Planspiel „WIWAG“, bei dem die Teilnehmer ihr fiktiv gegründetes Unternehmen durch geschickte Managemententscheidungen möglichst erfolgreich führen mussten. „Summercamp am Unternehmergymnasium Pfarrkirchen“ weiterlesen

Erstmalig „Highland Games“ am DGK

Schüler beim Pillow Fight

Das Donau-Gymnasium wurde am Dienstag erstmalig zum Austragungsort für die Highland Games! 17 hoch motivierte Schülerinnen und Schüler machten es sich zum Ziel, im Rahmen des P-Seminars die Schüler der siebten Klassen einen Vormittag lang zu bespaßen, auf Trab zu halten und nebenbei bei ihnen für die englische Sprache zu werben – schließlich wurde das Seminar ja im Fach Englisch angeboten. Und so machten sich die Oberstufenschüler daran, Sportarten – vor allem jene, bei denen der Spaß im Vordergrund stehen sollte – aus dem angelsächsischen Raum zu recherchieren. „Erstmalig „Highland Games“ am DGK“ weiterlesen

Römerrudern

Den Menschen Geschichte hautnah erlebbar zu machen: Das war die Intention des Lehrstuhles für Alte Geschichte an der Universität Regensburg, als sich 30 Studenten vor ca. 15 Jahren daran machten, ein römisches Kriegsschiff nachzubauen, das 2004  fertiggestellt war. „Römerrudern“ weiterlesen