Besser präsentieren und referieren!

„Keep it simple!“, könnte die Überschrift des Workshops zur Rhetorik von Dr. Tobias Hammerl lauten, dem Leiter des Abensberger Stadtmuseums, der von Michaela Mallmann im Rahmen der Begabtenförderung am Donau-Gymnasium für den 24. Januar engagiert worden war.


Im selben Ort aufwachsen, dieselben Menschen kennen, dieselben Ereignisse erleben und sich doch nicht kennen? Für unsere Schüler, die aus Kelheim oder noch etwas kleineren Orten kommen, schwer vorstellbar! Isabel und Carlos, die beiden Protagonisten aus dem Kurzfilm „Pernambuco“ , sehen sich jedoch genau mit dieser Erfahrung konfrontiert, als sie sich auf den ersten Blick 

