„Keep it simple!“

Besser präsentieren und referieren!

Alle Teilnehmer des Rhetorik-Workshops (Foto V. Leikam)

„Keep it simple!“, könnte die Überschrift des Workshops zur Rhetorik von Dr. Tobias Hammerl lauten, dem Leiter des Abensberger Stadtmuseums, der von Michaela Mallmann im Rahmen der Begabtenförderung am Donau-Gymnasium für den 24. Januar engagiert worden war.

„„Keep it simple!““ weiterlesen

Spanischer Kurzfilm

Im selben Ort aufwachsen, dieselben Menschen kennen, dieselben Ereignisse erleben und sich doch nicht kennen? Für unsere Schüler, die aus Kelheim oder noch etwas kleineren Orten kommen, schwer vorstellbar! Isabel und Carlos, die beiden Protagonisten aus dem Kurzfilm „Pernambuco“ , sehen sich jedoch genau mit dieser Erfahrung konfrontiert, als sie sich auf den ersten Blick ineinander verlieben. „Spanischer Kurzfilm“ weiterlesen

Geldpolitik in bewegten Zeiten

Bundesbankdirektor Reinhard Pfaffel zu Gast am Donau-Gymnasium Kelheim
Bundesbankdirektor Reinhard Pfaffel zu Gast am Donau-Gymnasium Kelheim

Am 16.01.2018 informierte Bundesbankdirektor Reinhard Pfaffel, Leiter der Deutschen Bundesbank-Filiale in Regensburg, die Oberstufenschüler des Donau-Gymnasiums Kelheim im Fach „Wirtschaft und Recht“ über die aktuelle Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB). „Geldpolitik in bewegten Zeiten“ weiterlesen

„Krieg – Stell dir vor, er wäre hier!“

Alexandra. Was macht Krieg mit uns?

 Krieg in Europa:  Kann das sein?
Wohin soll man gehen?  Was soll man mitnehmen?
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigten sich Schüler der Klasse 9a im Deutsch-Unterricht im Rahmen ihrer Lektüre „Krieg – Stell dir vor, er wäre hier“ von Janne Teller und erstellten dazu eine Ausstellung in der Schulbibliothek, die vom 8.12.2017 bis zum 11.01.2018 gezeigt wurde.  „„Krieg – Stell dir vor, er wäre hier!““ weiterlesen

Hannah Mehringer gewinnt Bibliotheksrallye

Alle Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe haben 2017  an der neuen Rallye der Schulbibliothek teilgenommen. Bei sehr vielen gut ausgefüllten Fragebögen hatte es Bibliotheksleiter Jürgen Frömberg sehr schwer einen Sieger bzw. eine Siegerin zu küren. Hannah Mehringer aus der Klasse 5A konnte dann aber doch mit einem absolut sauber ausgefüllten Fragebogen und mit Detailwissen überzeugen. Der Leiter der Schulbibliothek überreichte ein  spannendes Jugendbuch und wünschte viel Spaß beim Lesen.

Hannah Mehringer (5A) ist Siegerin der Bibliotheksrallye