Trump als Entertainer, als Possenreißer und Toupetträger, so wenig politisch präsentierte Dr. Markus Hünemörder, Dozent und Spezialist für amerikanische Politik an der Universität München, den amerikanischen Präsidenten im Rahmen eines 90-minütigen Vortrags am 19. Oktober 2017. Zum 7. Mal war der Amerika-Experte ans DGK gekommen, um der Oberstufe einen Überblick … „USA, quo vadis? – Vortrag über Amerikas Politik am Donau-Gymnasium Kelheim“ weiterlesen
Evangelischer Studientag an der Uni Regensburg 2017
Werde, was Du bist – Theologischer Studientag an der Uni Regensburg
„Werde, was du bist“ – unter diesem Motto stand in diesem Jahr der Studientag der evange-lischen Fakultät an der Regensburger Universität. Am 12. Oktober nahmen wir, die evangelischen Religionskurse Q11 und Q12 und das P-Seminar mit dem Leitfach Evangelisch, zusammen mit Frau Berger am Programm teil. „Evangelischer Studientag an der Uni Regensburg 2017“ weiterlesen
Schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLF) „Kelten in Kelheim“
Auf den Spuren der Kelten
Am Freitagnachmittag, den 06.Oktober 2017, fand die schulinterne Lehrerfortbildung (kurz: SchiLF) des Donau-Gymnasiums Kelheim gemeinsam mit Lehrkräften des Johannes-Nepomuk-Gymnasiums Rohr statt. Als Referent konnte Dr. Bernd Sorcan, Leiter des Archäologischen Museums Kelheim, gewonnen werden, wodurch die enge Zusammenarbeit mit dem „Schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLF) „Kelten in Kelheim““ weiterlesen
Auf die Plätze, fertig, los!
Schulhausrallye für die neuen Fünftklässler
Ungefähr 100 gespannte Fünftklässler standen am Mittwochnachmittag der zweiten Schulwoche in der Aula und warteten auf den Startpfiff für die Schulhausrallye. „Auf die Plätze, fertig, los!“ weiterlesen
Fortbildung zur Kompetenzschulung für die Fachschaft Englisch
Pädagogischer Tag am Donau-Gymnasium
Erfolgreich und selbstbewusst in einer Fremdsprache vorzutragen stellt eine imm
er wichti-gere Herausforderung im Berufsleben dar. Unsere Schülerinnen und Schüler in dieser Kernkompetenz zu fördern ist uns Lehrern deshalb ein großes Anliegen. „Fortbildung zur Kompetenzschulung für die Fachschaft Englisch“ weiterlesen

