In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien fand am Dienstagnachmittag die Weihnachtsfeier der 5. und 6. Klassen statt. Viele Kinder hatten Plätzchen mitgebracht und die Tutoren hatten sich verschiedene Spiele überlegt.
„Ho, ho, ho! – Weihnachtsfeier für die Unterstufe“ weiterlesen
Weihnachtskonzert 2018

Glaubt man dem Wikipedia-Artikel, so handelt es sich bei „Stille Nacht, heilige Nacht“ um das weltweit bekannteste Weihnachtslied, das 2011 sogar von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe in Österreich anerkannt wurde. „Weihnachtskonzert 2018“ weiterlesen
Briefmarathon 2018 der Menschenrechts-organisation Amnesty International
1948 – 2018: 70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Nach zwei verheerenden Weltkriegen, großem Leid und nicht für möglich gehaltenen Verbrechen war die Verabschiedung der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ am 10. Dezember 1948 ein historischer Moment: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Mit diesem Satz haben die Vereinten Nationen jedem Menschen auf dieser Erde – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status – die gleichen Rechte und Freiheiten zugesichert. „Briefmarathon 2018 der Menschenrechts-organisation Amnesty International“ weiterlesen
„Zur Sache Europa“

Interessiert verfolgten die gut 200 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Donau-Gymnasiums Kelheim in der bestuhlten Turnhalle den Schlagabtausch der vier Parteienvertreter auf dem Podium. Gelegentlich ging ein Raunen durch die Halle, immer wieder wurden Argumente mit Beifall bedacht. „„Zur Sache Europa““ weiterlesen
Zu Gast in der „Hauptstadt Europas“
18 Schülerinnen und Schüler der Q11 reisten am 2. Dezember 2018 auf Einladung der Europäischen Akademie Bayern in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung nach Straßburg, sozusagen in das „Herz“ der EU. „Zu Gast in der „Hauptstadt Europas““ weiterlesen