Spuk am DGK

In den Geschäften kündigt sich Halloween schon lange an, aber in der letzten Schulwoche vor den Herbstferien drehte sich auch am Donau-Gymnasium einen Nachmittag lang bis in den Abend hinein alles um Halloween. Die Tutoren hatten die Unterstufenschüler zur traditionellen Halloweenparty eingeladen. Schon Tage davor grübelten die Fünft- und Sechstklässler, wie sie sich am besten verkleiden sollten. Welches Kostüm könnte bei der Modenschau gut ankommen? Die Tutoren wurden nicht enttäuscht. Wie jedes Jahr gab es ganz tolle und gruselige Verkleidungen und an die 200 Unterstufenschülerinnen und -schüler folgten der Einladung! Auch Frau Ettlinger war kostümiert zu Gast und war begeistert von den phantasievollen Halloweenkostümen und den einfallsreichen Klassenbuffets.

Für die Fünftklässler begann die Halloweenparty mit einem Besuch des Gruselhauses. Vorbei an den Fühlstationen, bei denen man mehr oder weniger unheimlich-eklige Dinge ertasten musste, ging es zum Biosaal, der sich völlig abgedunkelt in das Gruselhaus verwandelt hatte. So manch ein Unterstufenschüler betrat den Raum mit großem Herzklopfen, schließlich war es dort mucksmäuschenstill – man hörte nur ab und zu entsetzte Schreie. Wegen der großen Anspannung und Aufregung, blieb es vor dem Gruselhaus allerdings ganz schön laut – Türsteher Enzo hatte eine schwere Aufgabe!

Bei Einbruch der Dunkelheit begann in der Aula die beliebte Modenschau, bei der die gruseligsten und phantasievollsten Kostüme prämiert wurden. Die Schülerinnen und Schüler des Wahlfaches Licht und Ton unter der Leitung von Herrn Mehringer hatten einen tollen Laufsteg mit farbigen Spots und passender musikalischer Untermalung vorbereitet und dazu noch gespenstische Dekorationen angebracht. So dauerte es auch nicht lange, bis die Stimmung hochkochte. Begeistert wurden die Favoriten angefeuert und Songs mitgesungen.

Die Gewinner bei der Modenschau der 5. Klassen

Der Jury fiel es bei der Auswahl an gelungenen Verkleidungen wirklich schwer, sich für Gewinner zu entscheiden. Am liebsten hätten sie wohl alle zu Siegern gekürt. Am Ende standen folgende Schülerinnen und Schüler als Gewinner fest: Mila Weber (5e) vor Korbinian Zeugner (5c) und Luisa Lang (5e) sowie bei den Sechstklässlern Leopold Schwarz (6a) vor Antonia Grum (6e) und Fabian Stark (6e).

Die Gewinner aus der 6. Jahrgangsstufe

Gespenster, Geister, Vampire und Hexen, die dieses Mal leer ausgingen, haben eine neue Chance auf den Sieg bei der nächsten Großveranstaltung der Tutoren im Februar, wenn die Faschingsfeier ansteht.

Hier noch einige weitere Eindrücke von der Veranstaltung:

Modenschau 4
Modenschau 3
Modenschau 2
Modenschau 1
Modenschau-Jury
Schulleiterin Sylvia Ettlinger
previous arrow
next arrow

 

Dank der großartigen Unterstützung und des unermüdlichen Einsatzes aller Tutoren war die Party eine gelungene Veranstaltung. Herzlichen Dank auch an die Mädels und Jungs von Licht und Ton sowie die Lehrerinnen Frau Bachhuber, Frau Bäumler, Frau Brenner, Frau Ende, Frau Fleischer, Frau Dr. Meier und Frau Pfau für ihre Anwesenheit und Mithilfe bei der Aufsicht!

Petra Todt, Unterstufenbetreuerin