Leichtathletik: Jugend trainiert für Olympia 2018

Zwei Teams schaffen es ins Bezirksfinale
Die Staffelläufer entspannt vor dem Start
Die Staffelläufer entspannt vor dem Start

Am 12. Juni 2018 machten sich mehr als 40 hoffnungsvolle Leichtathletik-Talente auf den Weg nach Landshut, um ihr Donau-Gymnasium beim gemeinsamen Kreisfinale der Landkreise Landshut, Dingolfing-Landau, Vilsbiburg und Kelheim möglichst gut zu repräsentieren. Die Jungen der Wettkampfklassen II und III/1 konnten sich relativ deutlich gegen die Konkurrenz durchsetzen und qualifizierten sich fürs niederbayerische Bezirksfinale. Bei den Mädchen lief es nicht so gut, nicht zuletzt wegen krankheits- und verletzungsbedingter kurzfristiger Absagen, aber die Teams haben trotzdem ihr Bestes gegeben und immerhin ein paar persönliche Bestleistungen mit nach Hause nehmen können, z.B. Magdalena im Hochsprung. Evi wurde Dritte über 800 Meter und war glücklich über ihre gute Platzierung. Auch Luisa war mächtig stolz auf ihre Leistungen: „Dafür, dass ich so klein bin …“

Gute Laune bei den Hochspringerinnen Luisa und Magdalena
Gute Laune bei den Hochspringerinnen Luisa und Magdalena

Beeindruckend fanden die Mädchen die Show, die ihnen die Jungen im Hochsprung boten: Pascal, der mit gebrochener und eingegipster Hand die Konkurrenz der Jungen III/1 gewann, sowie Ralf und Simon, die mit persönlichen Bestleistungen für einen hochklassigen und spannenden Wettkampf sorgten.

Partystimmung bei den Hochspringern
Partystimmung bei den Hochspringern

Simon brachte neben 602 Punkten für übersprungene 1,75 m noch einen schicken Sonnenbrand mit nach Hause.

Mangelnde Technik wird mit Sprung- und Willenskraft kompensiert
Nicht ganz perfekte Technik wird mit Sprung- und Willenskraft kompensiert

Auch im Weitsprung wurde mit Leistungen von 5,51 m in der WK III/1 und 6,07 m in der WK II sehenswerter Sport geboten. Christian, einer der jüngsten Teilnehmer in dieser Wettkampfklasse, freute sich über seine neue persönliche Bestleistung von 4,76 m.

Luca Pinter (Sieger über 800m, Jungen II) – und dahinter lange Zeit niemand
Startvorbereitungen zum Showdown über 800m (Jungen III-1)
Startvorbereitungen zum Showdown über 800m (Jungen III/1)
Vorne müllert´s (Johannes Müller, Sieger über 800m)

Mit sich selbst zwar zufrieden, aber nicht ganz glücklich mit dem Ausgang des Rennens über 800 m war Jonathan, weil er das interne Duell gegen den zwei Jahre älteren Tobias nicht gewinnen konnte.

Die meisten hält er schon in Schach (Jonathan Müller, 800m)

Was Jonathan trösten dürfte: Die Zukunft gehört ihm. Daran, dass die Kelheimer auf der 800m-Distanz dominieren, hat man sich seit Jahren gewöhnt und Jonathan wird diese Tradition sicher fortführen.

DGK-Jungen auch beim Bezirksfinale nicht zu schlagen

In Dingolfing trafen sich am 4. Juli die bis dahin erfolgreichsten Teams der niederbayerischen Schulen zum Bezirksfinale. Die beiden Jungen-Teams des Donau-Gymnasiums konnten sich auch gegen die Konkurrenz aus Deggendorf und Passau behaupten und sich jeweils den ersten Platz sichern. Damit waren sie qualifiziert fürs bayerische Landesfinale in Bayreuth.

Sieger beim Bezirksfinale Niederbayern in Dingolfing

Die Einladung zu dieser Veranstaltung musste allerdings abgelehnt werden, da der Termin ausgerechnet in die Woche fiel, in der die 9. und 10. Klassen ihre Praktika absolvierten. Viele wichtige Leistungsträger fielen deshalb aus und konnten nicht adäquat ersetzt werden. Aber 2019 gibt es eine neue Chance ….

Christoph Heide