Einen sehr schönen Erfolg konnte Carolin Herbst (Klasse 9d) beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen erzielen.
Carolin nahm in der Kategorie „Solo“ am Wettbewerb teil. Die Wettbewerbssprache, in der sie durch sehr gute Leistungen die Jury überzeugte, war Latein.
Eine Herausforderung, der sich die Schülerin u.a. stellen musste, war die Erstellung eines Videos, in dem Carolin gemäß Themenstellung in die Rolle einer für die römische Geschichte bedeutenden Persönlichkeit schlüpfte und diese in einem von ihr verfassten lateinischen Monolog vorstellte. Carolin hatte sich für eine Person aus der römischen Frühzeit entschieden, nämlich Lucius Iunius Brutus, den Wegbereiter der römischen Republik.
Weiterhin hatte die Schülerin im Januar 2023 eine mehrstündige Klausur zu bewältigen, die an der Schule stattfand und in der neben der Übersetzung eines lateinischen Textes verschiedene Aufgabentypen rund um das Thema „römische Ingenieurskunst“ bearbeitet werden mussten. Der letzte Teil der Klausur war eine Aufgabe zum Hörverstehen, was für moderne Fremdsprachen ein gewohntes Prüfungsformat, für Latein jedoch nicht alltäglich ist.
Schließlich erhielt Carolin im Mai 2023 die freudige Nachricht, dass sie mit ihrer Leistung einen 2. Platz auf Landesebene erreicht hat. Damit hat die Schülerin beeindruckend unter Beweis gestellt, dass sie Anforderungen bewältigen kann, die über das in der Schule Geforderte hinausgehen. Verbunden mit dem erreichten 2. Platz ist ein Preisgeld von 100 Euro sowie eine Einladung zur feierlichen bayerischen Landespreisverleihung nach München.

Die Schulleiterin, Frau OStD Ettlinger, sowie die Fachschaft Latein, vertreten durch den Fachschaftsleiter, Herrn OStR Gregori, freuen sich mit der Schülerin und gratulieren recht herzlich.