Am 14. Juni 2023 fuhren 12 Schülerinnen und Schüler des Donau-Gymnasiums nach Ebersberg, um sich mit anderen Schulen aus Nieder- und Oberbayern im Golf zu messen, vier, die bereits die Platzreife und ein Handicap haben, im Zählspiel über 18 Löcher, die anderen acht – sieben davon Teilnehmer am aktuellen Projekt „Abschlag Schule“ – im sog. Contest, bei dem drei Übungen zu absolvieren waren: Drive, Pitch und ein Putt-Wettkampf über 9 Löcher.

Dass die beiden für den Contest gemeldeten Teams aus Schülerinnen und Schülern mit der Erfahrung von gerade einmal 14 Doppelstunden mit dem Sieg etwas zu tun haben würden, war nicht zu erwarten. Der Anspruch war vielmehr, möglichst nicht auf dem letzten Platz zu landen. Dass ein Mädchen-Team gegen ein Jungen-Team antreten sollte, war schnell entschieden, und einem Team war zumindest der vorletzte Platz sicher. Letztlich waren es die Mädchen (Anna Glashauser, Kimberly Klebel, Sainab Khaddo und Julia Strauß), die dem Jungen-Team (Benedikt Geiger, Nico Meier, Hugo Wünsch und David Hackelsperger) fair gratulierten.

Die Jungen hatten sich mit 3 Punkten Vorsprung nicht nur denkbar knapp gegen die Mädchen durchsetzen können, sondern um einen einzigen Punkt auch die Mannschaft der Mittelschule Bad Griesbach geschlagen. Maßgeblich verantwortlich für das erfolgreiche Abschneiden der DGK-Jungenmannschaft im Contest war ausgerechnet der Jüngste: David Hackelsperger. Er hat bereits Turniererfahrung und war eigentlich für den Zählspiel-Wettkampf vorgesehen, für die Teilnahme in der WK III aber leider ein Jahr zu jung. Im Zählspiel durch Magdalena Adamek ersetzt, zeigte David sich in sämtlichen Contest-Disziplinen nervenstark und sicherte den Jungen Platz 9 von 11 teilnehmenden Mannschaften. Nicht nur für ihn fühlte sich das beinahe schon wie ein Sieg an. Auch die Mädchen fühlten sich keinesfalls wie Verlierer. Kimberly meinte: Ich fand den Contest richtig cool. Es hat viel Spaß gemacht und ich war überrascht, wie gut ich beim Putten war. Ich habe viele neue Freunde gefunden und neue Erfahrungen gemacht.

Im Zählspiel konnten Leopold und Vinzenz Knobloch die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen. Die beiden noch vergleichsweise unerfahrenen Golf-Talente David Ziervogel und Magdalena Adamek erzielten für ihre Verhältnisse richtig gute Ergebnisse und konnten ihre Handicaps um 9 bzw. 4 Schläge verbessern.

Das Team wird am 25.7.2023 auf der Anlage des GC Holledau das Donau-Gymnasium beim Landesfinale Bayern vertreten. Die Daumen sind gedrückt!
Christoph Heide