Wie in jedem Schuljahr begaben sich auch heuer wieder die Lateinschüler der 8. Klassen auf die „Limesfahrt“. Am Morgen des 3. Juli bestieg man den Bus. „Donau-Gymnasium: Aalen“: Das Plakat an der Innenseite der Windschutzscheibe des Busses verriet bereits, wohin die Reise gehen sollte.
„Limesfahrt 2019“ weiterlesen
Pompejifahrt 2019
„Chaos * Chaos = Ordnung“
Los ging es am 02.04.2019 um 18 Uhr, als wir mit unserem Doppeldeckerbus (dem mit der schönen Mücke drauf) von Kelheim Richtung Süden starteten. Vor uns lagen über 16 Stunden Fahrt, mit vielen Zwischenstopps und wenig Schlaf. Aber von wegen sonniger Süden: Süditalien begrüßte uns mit Regen, als wir nach einigen Umwegen in unserer Unterkunft, kleinen Bungalows in Sorrent am Golf von Neapel, ankamen. „Pompejifahrt 2019“ weiterlesen
Römisch Kochen 2019
Kochen und Speisen wie in der Antike
Ende April stand für den Q11-Kurs Latein und das P-Seminar Latein der Q11 (Römer in der Grundschule) ein Leckerbissen im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Programm. Wir durften in den Hauswirtschafträumen der Wittelsbacher Mittelschule zusammen mit Frau Leipold und Herrn Prof. Dr. Waldherr von der Agentur Cultheca kochen wie die Römer. „Römisch Kochen 2019“ weiterlesen
P-Seminar Latein holt sich Tipps
Das P-Seminar Latein der Q11 hat sich zur Aufgabe gestellt, Grundschulkindern die Welt der alten Römer näher zu bringen. Dazu haben die 19 Schülerinnen und Schüler bereits seit einigen Wochen verschiedene Themenbereiche ausgearbeitet und bereiten nun den im Juli anstehenden Besuch in den Grundschulen im Kelheimer Raum vor.
Römerrudern
Den Menschen Geschichte hautnah erlebbar zu machen: Das war die Intention des Lehrstuhles für Alte Geschichte an der Universität Regensburg, als sich 30 Studenten vor ca. 15 Jahren daran machten, ein römisches Kriegsschiff nachzubauen, das 2004 fertiggestellt war. „Römerrudern“ weiterlesen