Weihnachten ist nicht mehr weit und der Christbaum im Eingangsbereich des DGK will schön geschmückt sein! Deshalb veranstalteten die Tutoren heuer nach dem großen Erfolg im letzten Schuljahr erneut einen Bastelnachmittag für die Unterstufe. „Bastelnachmittag mit den Tutoren“ weiterlesen
Vorlesestunde für die fünften Klassen
Zum bundesweiten Tag des Vorlesens (17.11.2023) gab es für die fünften Klassen auf Anregung der Fachschaft Deutsch eine ganz besondere Deutschstunde. Je zwei Tutoren lasen in der Bibliothek einer Klasse eine Schulstunde lang aus ihren Lieblingsbüchern vor. „Vorlesestunde für die fünften Klassen“ weiterlesen
Gruselstimmung im Schulhaus
In den Geschäften kündigte sich Halloween ja schon lange an und am letzten Schultag vor den Herbstferien dreht sich auch am DGK traditionell alles um Halloween. Schon Tage davor grübelten die Fünft- und Sechstklässler, wie sie sich am besten verkleiden sollten. Welches Kostüm könnte bei der Modenschau gut ankommen? – Die Tutoren wurden nicht enttäuscht. Wie jedes Jahr gab es ganz tolle und gruselige Verkleidungen! „Gruselstimmung im Schulhaus“ weiterlesen
Unterstufenfasching am DGK
Nach pandemiebedingt längerer Pause fand heuer endlich wieder der Unterstufenfasching statt. Die Tutoren hatten dazu das Motto ‚Filmfiguren‘ ausgesucht und waren vorab sehr gespannt, welche Kostüme die Fünft- und Sechstklässler auswählen würden. Und sie wurden nicht enttäuscht: Die Schlümpfe schauten vorbei, Harry Potter war natürlich auch da, Mary Poppins, ein Millionär, Marge Simpson, sogar Pippi Langstrumpf und die Panzerknacker, um nur einige Verkleidungen zu nennen. „Unterstufenfasching am DGK“ weiterlesen
Wofür steht die Abkürzung DGK?
Diese und 19 weitere Fragen mussten die Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgangsstufe in einem Schulhausquiz, das die Tutoren für sie zusammengestellt hatten, beantworten. Und es stellte sich heraus, dass manche Fragen gar nicht so leicht waren … „Wofür steht die Abkürzung DGK?“ weiterlesen