Zum bundesweiten Tag des Vorlesens (17.11.2023) gab es für die fünften Klassen auf Anregung der Fachschaft Deutsch eine ganz besondere Deutschstunde. Je zwei Tutoren lasen in der Bibliothek einer Klasse eine Schulstunde lang aus ihren Lieblingsbüchern vor.
So wurde z.B. der Kinderbuchklassiker ‚Rico, Oskar und die Tieferschatten‘ von Andreas Steinhöfel vorgestellt. Dieses Buch handelt von der Freundschaft zweier ungleicher Jungen, die gemeinsam einen Kriminalfall lösen.
Auch die Olchis sind nach wie vor bei den Kindern sehr beliebt: Zwei Tutoren lasen deshalb aus dem Buch ‚Die Olchis im Bann des Magiers‘ von Erhard Dietl vor. Wie der Titel schon andeutet, spielt in diesem Band ein Zirkus, der in Schmuddelfing gastiert, eine große Rolle.
Eine Tutorin erzählte von dem ekelhaften Jungen Bradley, neben dem kein Mitschüler sitzen möchte. Doch dann kommt ein neuer Mitschüler und alles ändert sich. Verfasst wurde die Geschichte ‚Bradley – letzte Reihe, letzter Platz‘ von dem amerikanischen Kinderbuchautor Louis Sachar.
Spannend war auch der Ausschnitt aus Charlotte Habersacks Buch ‚Bitte nicht öffnen, durstig‘ – dem dritten von insgesamt sieben Bänden der ‚Bitte nicht öffnen‘-Reihe.
Gespannt und gebannt lauschten die Fünftklässler dem Vortrag der Tutoren und stellten zum Teil auch fleißig Fragen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle zehn Tutoren, die sich die Zeit genommen haben, um sich auf die Lesestunde vorzubereiten, und die mit viel Hingabe und Freude den Unterstufenschülern Lust auf das Lesen machten!
Petra Todt, Unterstufenbetreuerin