Englisch lernen durch Theater – so geschehen am vergangenen Freitag, als die vierköpfige Truppe des White Horse Theatre den Schülerinnen und Schülern der Q11 Shakespeares Klassiker in Originalsprache darbot. „Romeo und Juliet: Das White Horse Theatre zu Gast am DGK“ weiterlesen
The Canterville Ghost

“Mr Hiram B. Otis, the important American, came to buy Canterville Chase. Everybody told him that it was not a very good idea……“
So begann der Text, der den Teilnehmern der Endrunde des Lesewettbewerbs vorgelegt wurde.
„Macbeth“ als Anti-Heldenstück

Am Mittwoch, 7. Februar 2018, besuchten Schüler der Englischkurse Q11 und Q12 mit ihren Kursleitern Frau Meyer, Frau Pinsker, Herr Eckert und Frau Kronfeldner sowie die Klasse 10d mit ihrer Englischlehrerin Frau Todt eine höchst amüsante Aufführung der RUPS am Studententheater der Uni Regensburg. „„Macbeth“ als Anti-Heldenstück“ weiterlesen
Amerikaaustausch 2017
DGK-Highlight is back! Austausch mit Effingham, Illinois ist wieder daheim!
Der Bürgermeister von Effingham hat es treffend in einer höchstoffiziellen Proklamation beschrieben: „Familien haben unbezahlbare Lebenserfahrungen gemacht, indem sie sich gegenseitig aufgenommen und besucht haben, um sich mit der jeweils anderen Kultur auseinanderzusetzen und persönliche Beziehungen aufzubauen“. „Amerikaaustausch 2017“ weiterlesen
Fortbildung zur Kompetenzschulung für die Fachschaft Englisch
Pädagogischer Tag am Donau-Gymnasium
Erfolgreich und selbstbewusst in einer Fremdsprache vorzutragen stellt eine immer wichti-gere Herausforderung im Berufsleben dar. Unsere Schülerinnen und Schüler in dieser Kernkompetenz zu fördern ist uns Lehrern deshalb ein großes Anliegen. „Fortbildung zur Kompetenzschulung für die Fachschaft Englisch“ weiterlesen