Let’s talk, Europe!

REGIOPARL-Forschungsteam diskutiert mit Schülerinnen und Schülern des Donau-Gymnasiums Kelheim zur Zukunft der EU

Am 12. Juli 2021 besuchte das internationale Forschungsprojekt REGIOPARL | Regional Parliaments Lab einen Kurs der 11. Jahrgangsstufe des DGK, um in einem Workshop mit Jugendlichen über die Zukunft der EU zu diskutieren. In Anlehnung an die REGIOPARL-Interventionen mit Abgeordneten regionaler Parlamente sucht das Projektteam den Austausch auch mit jungen „Let’s talk, Europe!“ weiterlesen

Granaten im Gemüsegarten: Eine Ausstellung, die erschüttert

Till Mayer mit Dr. Josef Schmid, Horst Hartmann, Martin Neumeyer, Michaela Mallmann, Dr. Gudrun Weida (Dolina Gesellschaft für Landeskunde e. V.), Veronika Leikauf (Stadtmuseum Abensberg) und dem Arbeitskreis Demokratie (Foto Schmailzl)

Der Fotojournalist Till Mayer spricht am Donau-Gymnasium zu seiner Ausstellung „erschüttert. Einschläge, die alles ändern“

Samstag, 23. November, 14 Uhr, Sonnenschein: Endlich war es so weit! Lange hatte sich der Arbeitskreis Demokratie mit seiner Lehrerin Michaela Mallmann und der den Wahlkurs unterstützenden Kunstlehrkraft Marion Fochler auf den Besuch des Journalisten und Fotografen Till Mayer vorbereitet und diesen mit Spannung erwartet. „Granaten im Gemüsegarten: Eine Ausstellung, die erschüttert“ weiterlesen

Von Demokratisch Handeln ausgezeichnet

Der Arbeistkreis mit Auszeichnung (Foto Samed Tuna)

Kurz vor Ferienbeginn traf sich der Arbeitskreis Demokratie am 17. Juli 2019 mit dem Leiter des Stadtmuseums Abensberg Dr. Tobias Hammerl und der Lehrerin des Wahlkurses Michaela Mallmann der Hitze trotzend hochmotiviert, um das Kooperationsprojekt zwischen Schule und Museum zu einem vorläufigen Abschluss zu bringen. Zweierlei hatte man sich vorgenommen. Zum einen wollte man die Auszeichnung beim Wettbewerb Demokratisch Handeln feiern, zum anderen wollte man die Web-Präsenz gemeinsam ein letztes Mal vor den Ferien und der anvisierten Fertigstellung in diesen überarbeiten.

„Von Demokratisch Handeln ausgezeichnet“ weiterlesen

Der Arbeitskreis Demokratie im Gespräch mit Landrat Martin Neumeyer

Der Joker im Planspiel!

Der Arbeitskreis Demokratie beim Landrat Martin Neumeyer

Was kann uns der Landrat eigentlich noch über die Politik vor Ort erzählen, wo wir inzwischen ja selbst Profis auf kommunalpolitischer Ebene sind? Diese Frage stellten sich die Teilnehmer*innen des Arbeitskreises Demokratie mit der Lehrerin Michaela Mallmann, als man sich gemeinsam am 3.7.2019 direkt nach dem Unterricht auf den Weg ins Landratsamt machte.

„Der Arbeitskreis Demokratie im Gespräch mit Landrat Martin Neumeyer“ weiterlesen