Zum 16. Mal wurde das Golf-Projekt “Abschlag Schule!” bereits am Donau-Gymnasium durchgeführt. Einige der Teilnehmer haben ihren neuen Lieblingssport entdeckt und wollen eine Golf-Karriere beginnen. Andere werden vielleicht in ein paar Jahren wieder einmal zum Golfschläger greifen….
Spaß hatten jedenfalls alle. Dank des Engagements der Jugendwartin des GC Bad Abbach, Petra Knobloch – sie hat auch die Bildershow erstellt -, sowie der Bad Abbacher Golfjugend, die gemeinsam mit den Kursteilnehmern ein Scramble-Turnier spielte, fand das Projekt einen tollen Abschluss!
Im Schuljahr 2023/24 kann wegen einer zu geringen Zahl von Anmeldungen das Projekt “Abschlag Schule!” am DGK leider nicht durchgeführt werden. Ob das im Schuljahr 2024/25 wieder klappt, entscheidet sich im Mai 2024. Interessenten können sich gern jederzeit bewerben.
Zum gemeinsamen Bezirksfinale der Bezirke Ober- und Niederbayern fuhren am 14. Juni drei Teams des Donau-Gymnasiums zum Golfclub Ebersberg.
Am sogenannten Contest (Driven, Pitchen und Putten) durften auch die Nachwuchs-Talente aus dem Projekt “Abschlag Schule” teilnehmen. “Hauptsache, nicht Letzter werden”, wurde als Ziel ausgegeben. Das Mädchenteam hatte neben ganz viel Spaß v. a. eine interessante sportliche Erfahrung und immerhin das gesetzte Ziel erreicht. Die Jungen konnten – nicht zuletzt dank der Verstärkung durch David Hacklsperger, der schon im Perspektivkader des GC Bad Abbach trainiert – zusätzlich auch noch das interne Duell gegen die Mädchen für sich entscheiden. Sie verfehlten nur knapp einen Platz auf dem Stockerl.
Kimberly Klebel, Anna Glashauser, Sainab Khaddo und Julia Strauß, Platz 6 im Contest
Nico Meier, Benedikt Geiger, Hugo Wünsch und David Hackelsperger, Platz 4 im Contest
Magdalena Adamek, Vinzenz Knobloch und David Ziervogel (es fehlt Leopold Knobloch), Platz 1 im Zählspiel (Niederbayern)
Die jüngste im Team, Magdalena Adamek, beim Abschlag
Magdalena Adamek, David Ziervogel sowie Vinzenz und Leopold Knobloch traten im Zählspiel an. Als Sieger des Bezirks Niederbayern wurden sie zum Landesfinale Bayern eingeladen, das am 25. Juli 2023 vom GC Holledau ausgetragen wurde.
Leopold Knobloch
Vinzenz Knobloch
David Ziervogel
Magdalena Adamek
Die Gewinner der Bronzemedaille
Auf einer Golfrunde läuft selten alles optimal. Mal fällt der Putt zum Birdie nicht ins Loch, mal handelt man sich 2 Doppelbogeys in Serie ein… – aber zum Glück geht es allen anderen genauso. Letztlich konnten alle auf ihre Leistungen stolz sein. Platz 3 beim Bayern-Finale, das ist schon etwas! Glückwunsch an das Golfteam des Donau-Gymnasiums zum Gewinn der Bronzemedaille!
Zumindest für die meisten der acht Teilnehmer am Abschlussturnier des Projekts “Abschlag Schule” am DGK war es das erste Mal, dass sie sich der Herausforderung gestellt haben, ein Golfturnier zu spielen. Egal, ob man den Ball getroffen hat oder nicht, jeder Schlag zählt – der um Millimeter am Loch vorbeigeschobene Putt genauso viel wie der Schlag über 100 Meter. Hat man einen Ball gut getroffen, der nächste schlecht getroffene kommt bestimmt. Dieser Sport lehrt einen Demut und Bescheidenheit. „Das erste Turnier erfolgreich gespielt“ weiterlesen
Der Arbeitskreis Demokratie mit den Extremismus-Beauftragten der Schulberatungs-stelle Niederbayern
Wie entsteht politischer Extremismus und wie reagiert man am besten auf diesen? In einem Workshop erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Wahlkurse „Du entscheidest! Das Planspiel zu Kommunalpolitik“ von Frau Mallmann und „Diversität und Identität“ von Herrn Heide Antworten auf diese hochaktuellen und brisanten Fragen. „Der Workshop gegen politischen Extremismus und für die Demokratie“ weiterlesen
Auch in der beginnenden Ära des wieder neunstufigen Gymnasiums, in der die Schüler/innen nicht mehr verpflichtet sind, eine vorgeschriebene Mindestzahl an Wahlunterrichtsstunden zu belegen, schien schon Ende des letzten Schuljahres die Zahl der Interessenten die maximale Kapazität des Golfkurses zu sprengen. Kein Wunder, denn das Angebot ist wirklich attraktiv und nur mithilfe der großzügigen Förderung durch den Deutschen Golf-Verband sowie den Golfclub Bad Abbach-Deutenhof möglich. „Wahlkurs Golf 2018“ weiterlesen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.