Erasmus+-Projekt geht in die finale Phase

Die Erasmus+ Projektgruppe am DGK zeigt ihre Modelle
Die Schülerinnen und Schüler der Erasmus+-Gruppe am DGK stellen ihre Modelle vor.

Nach fast zweijähriger Projektarbeit zum Thema „Sharing Heritage“ geht das Erasmus+-Projekt am DGK in die letzte Runde. Als Vorbereitung auf das Projekttreffen auf Madeira/Portugal im April 2020 haben die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sich nochmals intensiv mit einer Auswahl an sehr interessanten Weltkulturerbestätten auseinandergesetzt und diese mit verschiedensten Materialien nachgebaut.

„Erasmus+-Projekt geht in die finale Phase“ weiterlesen

Lustiges Beruferaten

Beim diesjährigen Unterstufenfasching lautete das Motto ‚Berufe‘ und die Fünft- und Sechstklässler waren mal wieder ausgesprochen kreativ. Bei der Modenschau liefen Ärzte und Krankenschwestern, ein Zimmermann und andere Handwerker, etliche Fußballspieler, Verbrecher und Polizisten und auch ausgefallene Berufsgruppen wie Imker, Friseurin oder Chemiker über den Laufsteg. „Lustiges Beruferaten“ weiterlesen

Wie aus einer Mücke ein Elefant wird

Stipendiaten informieren Schüler/innen der Q11 über Studienstart und Begabtenförderwerke

Die Stipendiaten Sebastian Engl und Marvin Kliem

Der Doktorand Sebastian Engl und der Student Marvin Kliem informierten am 20.02.2020, just am Unsinnigen Donnerstag, kurzweilig und unterhaltsam die interessierten Schülerinnen und Schüler der Q11 über den Studienstart und die Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums. „Wie aus einer Mücke ein Elefant wird“ weiterlesen