In diesem Schuljahr gab es eine Überraschung für die fünften und sechsten Klassen: Die Tutoren hatten für jede Klasse einen Adventskalender gebastelt! Tütchen wurden mit kleinen Überraschungen gefüllt und mit Namen und Zahlen beschriftet, so dass jetzt auch jedes Kind weiß, wann es etwas nehmen darf. Gerade rechtzeitig zum 1. Dezember konnten wir dann die Kalender in den Klassen aufhängen. Die Freude war bei allen Kindern sehr groß! „Adventskalenderaktion“ weiterlesen
Schulhaus-Quiz für die 5. Klassen
Da in diesem Schuljahr die Schulhausrallye nicht stattfinden konnte, überlegten sich die Tutoren etwas anderes, um den Fünftklässlern eine Freude machen zu können: ein Schulhaus-Quiz. „Schulhaus-Quiz für die 5. Klassen“ weiterlesen
Neuer Defibrillator in Betrieb genommen
Josef Heimbucher (2. v. l.) von der Firma Wolfgang Huber GmbH bei der Einweisung in den neuen Defibrillator
Nur selten wird man sich freuen, wenn ein nicht mehr funktionierendes Elektrogerät außer Dienst gesetzt werden muss, obwohl es kein einziges Mal benutzt worden ist. Im Fall des alten Defibrillators des Donau-Gymnasiums dürfte es dagegen anders sein. „Neuer Defibrillator in Betrieb genommen“ weiterlesen
Bufdi und FSJ – eine Option für die Zeit nach dem Abitur
Während manch frisch gebackener Abiturient nach der Schulzeit sofort ein Studium aufnimmt oder eine Ausbildung beginnt – auch ein längerer Auslandsaufenthalt zur Selbstfindung ist eine gern gewählte Option –, hat es eine stattliche Anzahl an ehemaligen DGK-Schülern nach ihrem Schulabschluss in den Rettungsdienst verschlagen, wo sie einen Bundesfreiwilligendienst (BFD bzw. Bufdi) oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ableisteten. Dies ist der Antrieb, warum das BRK seit mehreren Jahren mit dem Donau-Gymnasium kooperiert und regelmäßig Oberstufenschüler über die Möglichkeiten von Bufdi und FSJ im Rettungsdienst und Krankentransport informiert.
„Bufdi und FSJ – eine Option für die Zeit nach dem Abitur“ weiterlesen
CAE-Zertifikat des Cambridge Instituts an erfolgreiche TeilnehmerINNEN überreicht

Dank der engagierten Unterstützung durch die Kursleiter und die Fachbetreuer der Fachschaft Englisch haben sich auch im Schuljahr 2019/2020 trotz der Einschränkungen durch COVID-19 wieder einige Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe für das CAE Sprachzertifikat angemeldet und die Prüfung erfolgreich abgelegt.
„CAE-Zertifikat des Cambridge Instituts an erfolgreiche TeilnehmerINNEN überreicht“ weiterlesen