Sieger der Bibliotheksrallye stehen fest

Melina Meier (5c) und Quirin Bach (5b) haben die Bibliotheksrallye 2018 gewonnen

Knapp, aber eindeutig: Die diesjährigen Sieger der Bibliotheksrallye stehen fest. Melina Meier (5c) und Quirin Bach (5b) konnten die meisten Fragen vor allen anderen, auch sehr guten, Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen beantworten. Bibliotheksleiter Jürgen Frömberg überreichte den zwei Siegern je ein spannendes Jugendbuch in der neu gestalteten Bibliothek.

Gelebte deutsch-französische Freundschaft

Austauschschülerin aus Réunion zu Gast am DGK

 In dieser Woche wurde auch an unserem Gymnasium die Woche der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert und dabei der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags gedacht, der zwischen Konrad Adenauer und Charles de Gaulle am 22. Januar 1963 geschlossen wurde. Dass gute Beziehungen zwischen unserem Land und Frankreich nicht nur auf dem Papier stattfinden, beweisen unsere Schülerin Sibel Sahin (8d) und ihre französische Partnerin Maelys Ramassamy. Die beiden Mädchen haben sich im Rahmen des Brigitte Sauzay-Austauschprogramms kennengelernt und sich auf Anhieb verstanden. „Gelebte deutsch-französische Freundschaft“ weiterlesen

Spanisch-Exkursion zur Uni

im Hörsaal: 10c/d, Q11 sp1

Was haben Javier Bardem und Salvador Dalí gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Doch sowohl der erfolgreiche spanische Schauspieler als auch der exzentrische katalanische Künstler waren Hauptfiguren beim Besuch der Klassen 10c/d und des Spanischkurses der Q11 am 15. Januar 2019 an der Universität Regensburg.

„Spanisch-Exkursion zur Uni“ weiterlesen

Erasmus+ Programm: Donau-Gymnasium Kelheim erhält eTwinning-Qualitätssiegel

Erasmus+ Lehrer
Das internationale Erasmus+ Team aus 7 Nationen.
Schüler überzeugen Jury mit Job-Projekt
Kelheim, den 20.12.2018: Das Donau-Gymnasium ist für sein europäisches Schulprojekt über die europäische Arbeitswelt ausgezeichnet worden. Es erhielt für „Jobortunities“ von der Jury das eTwinning-Qualitätssiegel 2018 für beispielhafte Internetprojekte. Damit verbunden sind hochwertige Sachpreise und Urkunden zur Anerkennung, welche die Schüler in Anwesenheit des Schulleiters durch den Projektleiter Bernd Schwarz überreicht bekommen werden.

„Erasmus+ Programm: Donau-Gymnasium Kelheim erhält eTwinning-Qualitätssiegel“ weiterlesen