Wunderbare Weihnachtsspannung

Eine Schülerin der 5. Jahrgangsstufe freut sich über ihr Wunschbuch

In der Schulbibliothek war der Weihnachtsbaum 2018 nicht nur mit klassischen Kugeln und Kerzen geschmückt, sondern viele Bücherwünsche hingen dort auf ausgeschnittenen Papierkugeln. Leserinnen und Leser schenkten sich gegenseitig ihr Wunschbuch. Manchmal waren Schenker und Beschenkter einander unbekannt. Das tat der mit Spannung verfolgten Geschenkaktion aber keinen Abbruch. Im Gegenteil!
„Wunderbare Weihnachtsspannung“ weiterlesen

Weihnachtskonzert 2018

Weihnachtskonzert (Foto: Dr. Mirko Todt)

Glaubt man dem Wikipedia-Artikel, so handelt es sich bei „Stille Nacht, heilige Nacht“ um das weltweit bekannteste Weihnachtslied, das 2011 sogar von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe in Österreich anerkannt wurde. „Weihnachtskonzert 2018“ weiterlesen

Briefmarathon 2018 der Menschenrechts-organisation Amnesty International


1948 – 2018: 70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Nach zwei verheerenden Weltkriegen, großem Leid und nicht für möglich gehaltenen Verbrechen war die Verabschiedung der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ am 10. Dezember 1948 ein historischer Moment: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.“ Mit diesem Satz haben die Vereinten Nationen jedem Menschen auf dieser Erde – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status – die gleichen Rechte und Freiheiten zugesichert. „Briefmarathon 2018 der Menschenrechts-organisation Amnesty International“ weiterlesen

„Zur Sache Europa“

Podiumsdiskussion am Donau-Gymnasium Kelheim

Interessiert verfolgten die gut 200 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Donau-Gymnasiums Kelheim in der bestuhlten Turnhalle den Schlagabtausch der vier Parteienvertreter auf dem Podium. Gelegentlich ging ein Raunen durch die Halle, immer wieder wurden Argumente mit Beifall bedacht. „„Zur Sache Europa““ weiterlesen