Wie kommt ein Bastelnachmittag in der Vorweihnachtszeit bei den Fünft- und Sechstklässlern an? Das hatten sich die Tutoren bei ihrem Seminar im Oktober gefragt. Inzwischen können wir diese Frage klar beantworten: Super! „Weihnachtliche Tutorenaktion – Bastelnachmittag der Unterstufe“ weiterlesen
Schülerin las aus eigenem Buch zum Bundesweiten Vorlesetag
Die meisten Erwachsenen kennen es noch aus ihrer Kinderzeit. Als die Eltern mit einem Buch in der Hand kamen, hat man es sich rasch gemütlich gemacht: auf der Eckbank, der Couch oder im Bett. Als Kind war man gespannt auf die Geschichte, die man zu hören bekommen würde. „Vorgelesen bekommen macht Spaß, fördert aber auch das Gedächtnis, die Konzentration und Kreativität der Kinder enorm“, sagt Schulbibliotheksleiter Jürgen Frömberg.
„Schülerin las aus eigenem Buch zum Bundesweiten Vorlesetag“ weiterlesen
Gruselstimmung im ganzen Schulhaus
Nach zweijähriger Pause konnte am letzten Schultag vor den Herbstferien wieder die beliebte Halloweenfeier der Unterstufe stattfinden. Damit diese Party ein voller Erfolg werden konnte, legten sich alle Beteiligten mächtig ins Zeug. „Gruselstimmung im ganzen Schulhaus“ weiterlesen
Schullandheimaufenthalt der 6. Klassen auf der Burg Trausnitz
Endlich war es wieder soweit! In der Woche vom 10. bis 14.10.2022 fuhren die einzelnen 6. Klassen mit je zwei Begleitlehrkräften für jeweils zweieinhalb Tage ins Schullandheim Burg Trausnitz im schönen Pfreimdtal bei Schwandorf.
„Schullandheimaufenthalt der 6. Klassen auf der Burg Trausnitz“ weiterlesen
Der Golfkurs macht Winterpause
Putts und Chips klappen schon ganz gut und auch das Schlagen hoher Pitches aufs Grün haben alle zumindest schon probiert. So ist die Basis gelegt und wir können in die Winterpause gehen, warten bis es wieder wärmer und sonniger wird. Je nach Witterung geht es etwa Ende Februar oder Anfang März weiter und dann hoffentlich bald auf den Kurzplatz. Da lauern dann auch noch Wasserhindernisse und Sandbunker, die zu treffen man vermeiden sollte und aus denen man sich befreien können muss. „Der Golfkurs macht Winterpause“ weiterlesen