Schülerin las aus eigenem Buch zum Bundesweiten Vorlesetag

Die meisten Erwachsenen kennen es noch aus ihrer Kinderzeit. Als die Eltern mit einem Buch in der Hand kamen, hat man es sich rasch gemütlich gemacht: auf der Eckbank, der Couch oder im Bett. Als Kind war man gespannt auf die Geschichte, die man zu hören bekommen würde. „Vorgelesen bekommen macht Spaß, fördert aber auch das Gedächtnis, die Konzentration und Kreativität der Kinder enorm“, sagt Schulbibliotheksleiter Jürgen Frömberg.

„Schülerin las aus eigenem Buch zum Bundesweiten Vorlesetag“ weiterlesen

Der Golfkurs macht Winterpause

Putts und Chips klappen schon ganz gut und auch das Schlagen hoher Pitches aufs Grün haben alle zumindest schon probiert. So ist die Basis gelegt und wir können in die Winterpause gehen, warten bis es wieder wärmer und sonniger wird. Je nach Witterung geht es etwa Ende Februar oder Anfang März weiter und dann hoffentlich bald auf den Kurzplatz. Da lauern dann auch noch Wasserhindernisse und Sandbunker, die zu treffen man vermeiden sollte und aus denen man sich befreien können muss. „Der Golfkurs macht Winterpause“ weiterlesen