Wie kommt ein Bastelnachmittag in der Vorweihnachtszeit bei den Fünft- und Sechstklässlern an? Das hatten sich die Tutoren bei ihrem Seminar im Oktober gefragt. Inzwischen können wir diese Frage klar beantworten: Super!
Zu unserer großen Freude folgten über 130 Unterstufenschüler der Einladung. Die Tutoren hatten sich im Vorfeld vier verschiedene Stationen überlegt, an denen die Teilnehmer nach Lust und Laune basteln konnten. Man konnte Marmeladengläser mit Transparentpapier in weihnachtliche Windlichter verwandeln, Weihnachtsgirlanden basteln und große Sterne aus Butterbrotpapiertüten anfertigen. Außerdem stellten die Kinder noch Schmuck für den Christbaum der Schule her.
Zwei Stunden lang wurde geschnitten, bemalt, geklebt und verziert, so dass am Ende (fast) jedes Kind alle vier Stationen besucht hatte und mit seinem Ergebnis sehr zufrieden war.
Hier ein paar Eindrücke des gelungenen Nachmittags:
Mal wieder geht ein ganz herzliches Dankeschön und ein riesengroßes Lob an die Tutoren für ihr Engagement. Mit Geduld und Hingabe kümmerten sie sich um alle Teilnehmer des Bastelnachmittags. Kein Wunder also, dass das Feedback der Teilnehmer rundherum positiv war.
Auch Herr Eckardt sei herzlich Danke gesagt für seine Unterstützung mit Material aus dem Kunstfundus.
Petra Todt, Unterstufenbetreuerin