Schülerin las aus eigenem Buch

Lilly Brandl , 6a, (links) las aus ihrem Buch „Die geheime Küche“

Alle Mädchen und Jungen aus den 5. und 6. Jahrgangsstufen lauschten teils ganz neuen Tönen in ihren Deutschstunden. Denn jeweils in der zweiten Hälfte ihrer Unterrichtsstunde beteiligten sich alle Deutschlehrer am DGK am bundesweiten Vorlesetag. Und da gab es wirklich neue Töne: Die Schülerin Lilly Brandl aus der Klasse 6a hat ein eigenes Buch geschrieben und las zusammen mit ihrer Mitschülerin Xenia Knoll aus ihrem Werk „Die geheime Küche“ fünf Klassen vor. 

Die anderen vier Klassen kamen in den Genuss der witzigen Lektüre „Müller hoch Drei“ von Burkhard Spinnen, aus der Dr. Lindner 15 Minuten lang vorlas und interaktive Fragen an die Schülerinnen und Schüler richtete. Auch Lilly Brandl ließ die Mitschülerinnen und Mitschüler in ihrer Lesung miträtseln. Denn in ihrem eigenen Fantasy-Kinderroman geht  es um zwei Schwestern, die mit ihren Eltern in eine geheimnisvolle Villa umsiedeln, in der es ein magisches Portal gibt, hinter dem sich märchenhafte Dinge ereignen. Und da gibt es einige Rätsel zu lösen…

So konnten meist zwei Klassen gleichzeitig den Lesungen in der überraschend umgestalteten Schulbibliothek lauschen und waren gleichzeitig spannend in die Lektüre mit einbezogen. Bibliotheksleiter, StD Jürgen Frömberg, und Deutsch-Fachbetreuer OStR Dr. Alexander Lindner schmiedeten gleich nach der Veranstaltung Pläne für das nächste Jahr und wollen die gewinnbringende und atmosphärische Veranstaltung in verändertem Gewand in eine Neuauflage führen.