Lange Zeit mussten die 5. und 6. Klassen auf ‚echte‘ Spielenachmittage mit ihren Tutoren verzichten. Man machte mit online-Spielstunden zwar das beste aus der Zeit des Distanzunterrichts, doch alle waren glücklich, als endlich wieder Präsenzunterricht stattfand. So konnten nach Pfingsten in fast allen Unterstufenklassen noch zwei Spielenachmittage abgehalten werden.Viele Klassen veranstalteten ihre Treffen im Freien – auf dem Pausenhof, dem Hartplatz oder auch dem Fußballplatz hinter der Turnhalle. Dort konnte man einfach mit besserem Gewissen eine schöne gemeinsame Zeit verbringen.
Manche Klasse startete mit einem Picknick, andere spielten Spiele im Kreis, wieder andere hatten einen Parcour aus Reifen, Bällen und Hütchen aufgebaut oder spielten Ballspiele auf dem Fußball- oder Hartplatz.
Es war wirklich schön anzusehen, mit welcher Freude alles vorbereitet worden war und mit welcher Hingabe miteinander gespielt wurde. So war es kein Wunder, dass manche Unterstufenklassen gleich nach Ende des ersten Spielenachmittags nachfragten, wann es denn wieder so eine schöne Veranstaltung geben werde.
An dieser Stelle möchte ich mich bei all meinen Tutoren dafür bedanken, dass sie trotz der zum Teil widrigen Umstände mit großem Engagement einen guten Draht zu ihren Klassen aufgebaut und den Kindern einen guten Start am DGK ermöglicht haben! Ihr habt das wirklich toll gemacht!
Petra Todt, Unterstufenbetreuerin