In diesem Jahr haben vier SchülerInnen der 11. Jahrgangsstufe mit außerordentlich großem Erfolg an den Prüfungen zum Cambridge Certificate in Advanced English teilgenommen.
Die mündlichen Prüfungen fanden am 11. und die schriftlichen am 18. März 2023 in Neutraubling statt. Die Aufgaben dieser international anerkannten Sprachprüfung werden vom Cambridge Institute erstellt und bis auf die mündliche Prüfung auch dort korrigiert.
Neben Speaking mussten die SchülerInnen ihr Können in den Bereichen Reading, Use of English, Writing und Listening unter Beweis stellen, wobei sie sich in den Wochen vor den Prüfungen zusammen mit ein paar Englischlehrkräften gezielt auf die einzelnen Skills vorbereitet hatten. Unsere SchülerInnen konnten dabei in allen abgefragten Kompetenzen überzeugen und erhielten eine Bescheinigung über ihr sehr hohes Niveau in Englisch. Alle unsere SchülerInnen haben in diesem Jahr das Niveau C1 erreicht. Eine hervorragende Leistung!
Am Mittwoch, den 21. Juni 2023, wurden den TeilnehmerInnen die Urkunden zur bestandenen CAE-Prüfung von der Schulleiterin und der Fachschaftsleiterin Englisch überreicht. Die diesjährigen KandidatInnen sind (in alphabetischer Reihenfolge):
Simon Faltermeier, Laura Moritz, Hannah Sturm und Lilla Szilagyi. Herzlichen Glückwunsch im Namen der Fachschaft Englisch an alle TeilnehmerInnen zu eurer überragenden Leistung!
Einige SchülerInnen fragen sich, warum man dieses Zertifikat denn erwerben sollte: Je nachdem, wie lange SchülerInnen eine Fremdsprache am Gymnasium belegen, wird ihnen ein bestimmtes Niveau des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) bestätigt. Mit dem Cambridge Certificate ist es ihnen möglich, eine Bestätigung über ein noch höheres Niveau zu erhalten, das sie dazu befähigt, an einer Universität im Ausland zu studieren, eine Ausbildung im Ausland zu absolvieren oder an einem Work-and-Travel-Programm teilzunehmen. Ansonsten haben die SchülerInnen lediglich die Angaben über ihr sprachliches Niveau im Abiturzeugnis. Zudem werden den SchülerInnen, je nachdem wie erfolgreich sie waren, sehr gute Noten im Zeugnis des Ausbildungsabschnitts, in dem die Prüfungen abgelegt wurden, angerechnet. Es lohnt sich also in jedem Fall.
Text: Dr. Nadine Meier
Foto: Thomas Mehringer
