Geht nicht gibt’s nicht – Spielstunden mal anders!

Corona hat unseren Schulalltag ja mächtig verändert und leider dürfen seit vielen Wochen keine Unterstufenschüler mehr in den Präsenzunterricht kommen. Damit der Kontakt zu den Tutoren aber nicht abreißt und die Kinder auch miteinander spielen können, kamen ein paar Tutoren auf folgende Idee: Warum nicht eine Spielstunde mit der Klasse via Teams veranstalten? Es gibt ja einige Spiele, die man auch in der Distanz miteinander spielen kann. „Geht nicht gibt’s nicht – Spielstunden mal anders!“ weiterlesen

Digitale Vorleseaktion ein Erfolg

Manchmal kann man tatsächlich „aus der Not eine Tugend machen“: Bis zu den Osterferien lesen drei Lehrer interessierten Schülerinnen und Schülern immer mittwochs um halb drei über MS Teams eine gute Viertelstunde vor. Rund 40 Zuhörerinnen und Zuhörer haben sich bisher jedes Mal eingefunden, und nicht selten bringen sie auch Geschwister mit, um mit realistischen und phantastischen Geschichten in eine andere Welt einzutauchen.

Lehrer lesen digital für Schüler

„Digitale Vorleseaktion ein Erfolg“ weiterlesen

Amnesty International: Briefmarathon 2020

Der Briefmarathon der Menschenrechtsorganisation Amnesty International 2020

„Die Sicherheitskräfte im ersten Gefängnis haben sich irgendwann gewundert und mich gefragt: Wer bist du? Wieso reden so viele Menschen über dich? (…) Irgendwann habe ich die Briefe von Amnesty-Mitgliedern und anderen NGOs (= Nichtregierungsorganisationen) erhalten – eine schöne Erfahrung, die mir Hoffnung machte. Denn ich wusste, ich bin nicht allein.“ (Fred Bauma, Demokratische Republik Kongo, 2015) „Amnesty International: Briefmarathon 2020“ weiterlesen

Adventskalenderaktion

In diesem Schuljahr gab es eine Überraschung für die fünften und sechsten Klassen: Die Tutoren hatten für jede Klasse einen Adventskalender gebastelt! Tütchen wurden mit kleinen Überraschungen gefüllt und mit Namen und Zahlen beschriftet, so dass jetzt auch jedes Kind weiß, wann es etwas nehmen darf. Gerade rechtzeitig zum 1. Dezember konnten wir dann die Kalender in den Klassen aufhängen. Die Freude war bei allen Kindern sehr groß! „Adventskalenderaktion“ weiterlesen