eTwinning Preisverleihung für DGK-Schüler im Rahmen des Deutschen Qualitätssiegels für europäische Projektarbeit

Schüler am DGK überzeugen Jury mit Job-Projekt ‚Jobortunities‘
Die Schülergruppe des Erasmus+ Projektes samt der beteiligten Lehrkräfte am DGK (Frau Kufner, Hr. Schwarz, Fr. Berger, OStD Dr. Schmid, v.l.n.r.) – Nicht im Bild: Hr. Hartmann
Das Donau-Gymnasium ist für sein europäisches Schulprojekt über die europäische Arbeitswelt ausgezeichnet worden. Es erhielt für „Jobortunities“ von der Jury das eTwinning-Qualitätssiegel 2018 für beispielhafte Internetprojekte. Damit verbunden sind hochwertige Sachpreise und Urkunden zur Anerkennung.

„eTwinning Preisverleihung für DGK-Schüler im Rahmen des Deutschen Qualitätssiegels für europäische Projektarbeit“ weiterlesen

Auf geht’s! Von wegen Kanaldeckelpolitik!

Kommunalpolitik ist viel spannender, als ihr denkt!
Der Exkursions- und Informationsbericht des Arbeitskreises Demokratie
Fraktionssitzung im Rathaussaal

Seit eineinhalb Jahren arbeiten wir, eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7-12, gemeinsam mit dem Stadtmuseum Abensberg an dem Projekt „Du entscheidest! Das Planspiel zu Kommunalpolitik“. „Auf geht’s! Von wegen Kanaldeckelpolitik!“ weiterlesen

Mit Tipps und Tricks gegen den kleinen Lernteufel

Das Lehrerteam

Dass Lernen und Hausaufgaben nur fast immer Spaß machen, weiß jeder! Wie man in jeder Lebenslage, nicht nur pflichtbewusst, sondern motiviert und erfolgreich an diese Angelegenheiten herangehen kann, wurde allen Schülerinnen und Schülern der 5. Jahrgangsstufe des Donau-Gymnasiums beim Projekttag „Lernen lernen“ vertraut gemacht.

„Mit Tipps und Tricks gegen den kleinen Lernteufel“ weiterlesen